PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Kaufen oder Selberbauen?

kroni / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

tja, freunde,

jetzt habe ich fast drei monate überlegt und mich informiert...ich habe mir gerade die seiten pc-selberbauen hier bei nickles reingezogen und bin mir jetzt ein bißchen unsicher geworden...habe bisher nämlich nicht mehr als graka, platte, streamer, speicher oder fritzkarte eingebaut...und als handwerklich sehr begabt würde ich mich auch nicht gerade bezeichnen...

krieg ich das hin?...die komplettangebote sind alle so zum kotzen das ich keinen bock drauf habe...die shops mit "konfigurator" sind in meinen augen überteuert...was meinen die profis?

mein wunsch-sys:

asus p3b-f; pIII-700 - 800; 128 mb ram; creative anihilator oder asus 6600 pure; ibm dtpa 27,3; dvd-wasweißich;

habe vor irgendwann mal dv-video zu bearbeiten...

danke für eure meinungen

kroni

bei Antwort benachrichtigen
du sakst es Bafarius - Dawson
Anonym kroni „Kaufen oder Selberbauen?“
Optionen

Teile-Einbauen ist echt ein Kinderspiel wenn es überhaupt etwas schweres gibt dann ist es der Anschluss der Tower-Leuchten an das Mainboard denn meißt wird DAS im Handbuch nicht beschrieben!!! Das muss man etwas ausprobieren ,aber ich hab es auch geschaft.

Ich würde aber anstatt dem Slot1 Board ein SlotA Board oder wenn du es nicht so eilig hast auf das SockelA Board warten die sind 1. Zukunftssicherer und 2. ist der Prozz Billiger und genau so leistungsstark,vorallem wenn du Das SockelA Board nimst und die nen Duron drauf machst, denn der Kostet in der 700MHz Version nur so um die 250DM und kann mit einem Athlon oder PIII mithalten!!!!
Du kanns dir die sache ja mal unter: www.duron.de angucken.

P.S.: Viel Spass beim Selbsbau!!!!


CU Splash

bei Antwort benachrichtigen