Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

??Super Tip in PC-Praxis 7/2000??: "Auf keinen Fall.....

rds / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi zusammen.
....die Grösse der Swapdatei begrenzen und auf jeden Fall Windows die Verwaltung des Arbeitsspeichers überlassen. Keine Einträge in der Systemini unter V-Cache hinzufügen. Windows wird es Dir danken."!
Das stand da unter Tipp 5 für Windows 98se, und ich war verdutzt.
Im "Tuningreport99" steht doch wohl etwas Anderes, wenn ich mich nicht irre.
Frage an die Experten: Was ist denn nun richtig, wenn ich hauptsächlich spiele und manchmal "brenne"? Ist das ein typischer Fall von: 2 Experten - 3 Meinungen?
Ich bitte um Aufklärung, falls möglich mit Begründung.
mfg
Bin jetzt schon gespannt

RudiRatlos rds „??Super Tip in PC-Praxis 7/2000??: "Auf keinen Fall.....“
Optionen

Der Tip an sich ist schon richtig und ist auch nicht neu. Dieser stand schon vor Jahren z.B. im PC Magazin und woanders habe ich ihn auch schon gelesen. Auch wenn ich nichts in Bezug auf Win98 sagen kann (ich verwende nach wie vor Win95B), hat die Begrenzung der Swapdatei (Min und Max auf gleiche Größe) den Vorteil, daß sie nicht ständig in ihrer Größe verändert wird. Damit ist es einfach sie an den Anfang des Datenträges zu legen, sie zu defragmentieren und damit befindet sie sich immer im schnellen Zugriff von Windoof. Die Größe der Swapdatei sollte dabei natürlich den jeweiligen Anwendungszwecken entsprechen. Wer viel mit Grafikprogrammen oder anderen Speicherhungrigen Programmen arbeitet, wird bei einer zu geringen Einstellung schnell an die Grenzen stoßen. Sollte wirklich einmal ein problem auftreten, kann man allemal die Einstellung verändern oder auf Automatik zurückschalten.
Bei mir sind beide genannten Einstellungen seit Jahren in Aktion und weder beim Brennen, noch beim Spielen oder selbst bei größeren Office Aktionen mit 3 gleichzeitig geöffneten Programmen kam je eine Fehlermeldung oder Win hat mich angemeckert.
Meine Konfiguration ist ein Pentium 1 200Mhz, 64 MB Edo Ram, Erazor Victory 1 sowie 2 SCSI Adapter und Sound. Es geht also auch bei einer relativ alten Ausstattung ordentlich.
Rudi