Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Laufwerke konfigurieren

ToasterII / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe zwei IBM DTTA-HDD`s(10,1 und 20,3 GB), ein Teac 532E CD-ROM und einen HP 9310i Brenner. Wie sollte ich am Besten die Zuordnung bzw. Verteilung auf prim. und sek. IDE wählen.
Als Brennsoftware habe ich CloneCD und Nero 5.0 unter WIN98SE im Einsatz. Das Auslesen mit CloneCD dauert z.B. für Gunship sage und schreibe 6:20:04 Stunden!!!
Das Kopieren von Audio-CD`s läuft problemlos. Beim Erstellen von einfachen Daten CD`s bei 8x Brennen, habe ich laufend Underruns. Die HDD`s und der Brenner laufen im DMA-Modus, das CD-Rom sollte dies auch tun, verweigert mir aber diesen Dienst.
Was läuft hier falsch???

Anticomputerbild (Anonym) ToasterII „Laufwerke konfigurieren“
Optionen

Moinz, machst am Besten die IBMs als Primary Master sowie Primary Slave. Den HP-Toaster als Secondary Master und folglich den den
Cd Römer als Secun Slave.
Dann üperprüfts du halt mal deine Einstellungen im Bios einige Motherboards erkennen nicht RICHTIG den DMA Modus der CD-Roms bzw Writer... Im Nomalfalle hast du nach einer Autodetection des Bios nur Zwei Platten eingetragen... und der Rest steht auf Noon.
Dieses halt mal probeweise auf Auto Vorne sowie Hinten stellen.
Der DMA Modus bzw der Pio Mode sollten nun korekt an das Betriebssystem übermittelt werden. Als nächstes würde ich mal nachschauen ob Beide IDE Kanäle aktiviert sind (Systemsteuerung).
Geschwindkeitseinbussen solltest du aufgrund deiner Aktuallität deiner Gerätschaften eigentlich nicht bekommen.
Wenn es dann immer noch nicht vernünftig geht kannst du evtl noch ein Biosupdate für den Brenner sowie dein Mainboard machen.

Das zum Thema Hardware Konfig.....nun zur Software.
Die Einstellungen für CloneCD sind doch eigentlich ganz Easy zu händeln. Defekte Sektoren schnell überspringen, Daten mit Subchannel auslesen usw. Desweiteren ist bei Copy geschützten CDs der Ausbremser halt der Schutz. Es ist also folglich Fast Normal wenn mal ein paar CDsdie evtl mit Laserlock oder anderen Copierschutzmechanissmen ausgestatttet sind etwas länger Brauchen selbst für ein Gottbrennproggy wie Clone CD.
Beim Brennnen OTF solltest du es auch vermeiden großartig andereSachen an deinem Rechner machen zu wollen. Da Spielt es keine Rolle ob du SCSI oder IDE in deiner Kiste hast.
Auch ein Brennabruch des Brenner der aufgrund von Schlechten oder nicht für 8fach Brennen geeignete aussetzt, wird von einigen Brennprogrammen mit einem Bufferunderrun quittiert.
Eigentlich sollte dieses Kein Roman werden. Es gibt da noch ein paar Möglichkeiten mehr.
Probier aber mal alles Durch und poste mal ob es etwas gebracht hat.

mfg Anti