Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

ELSA ERAZOR III pro auf P5A Asus Board

bullimen / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe seit kurzem auf meinem ASUS Board P5A Bios 1007 eine ELSA Erazor III pro im Einsatz und nur Probleme! Abstürze... manchmal sogar das selbst mein Hauptschalter am PC nicht mehr funktioniert! Der PC lässt sich dann nicht mehr abschalten. Wie kann das sein? Wer hat eine glänzende Idee wie ich dieses Problem lösen kann?!

Tester (Anonym) bullimen „ELSA ERAZOR III pro auf P5A Asus Board“
Optionen

So jetzt noch mal in Ruhe, langsam sehe ich auch jetzt mit dem Brett hier durch, sorry wenn da manche Sachen nicht da angekommen sind wo sie sollten.
1. Unkown Flashtype (ich hatte den Fall das ich trotzdem Updaten konnte) Du must vieleicht erstmal den Jumper fürs Biosupadte setzen ?
2. Ich hatte füher mal ein MSI5169 mit Ali V erste Revision (es gibt mehere Revs. von den Chipsätzen, vergleichbar mit einem kleinen Sternfahrzeug was am Anfang bei Elchen Umfiel, Jetzt fällts nicht mehr um, sieht aber genauso aus und heist genauso, hast vieleicht ein Elchboard)
3. Zu Testzwecken (Ich baue selber Rechner für Kunden)hatte ich mal n' TNT2 drin (MSI 5169 Ali V), der lief nicht -- mit neustem Zeugs (Bios, treiber etc)
Ich hatte selbst sogar mal schnell das Netzteil ausgewechselt.

Versuchs noch mal mit allen Updaten (Bios usw.), aber ich sage Dir ausdrücklich, es kann sein das dies alles nichts hilft. Ich hoffe es aber doch für Dich. Verstelle im Bios auch mal ein bisschen. AGP Modus 1x wirkt manchmal Wunder, PCI Brusting aus usw, alles kann ich jetzt nicht Auswendig. Der AGP Treiber fürs Board nicht im TURBO-Modus installieren. Es gab mal einen Bericht in C'T wie schon mal erwähnt, dies sind Absulote Profis ich glaub die wissen was sie schreiben. Kauf Dir kein Board mit VIA-Chipsatz Sockel 7, da gibst ganz andere Probleme z.B. manche Ram muß mit 66 Mhz asynch. laufen.
Dir ist auch bewust das du jetzt Ferrari Reifen für n' Polo hast.
Die Grafikkarte ist viel schneller als dein jetziger Proz. kann !!!
Auch ATHLONS laufen stabil, denk mal drüber nach.Liegt auch an neuen Refisionen der Chipsätze, z.B. Iron Gate C6 vorher gab's den C4, der war langsamer und machte es manchmal ziemlich Schwer einen Stabilen Rechner zusammen zu bauen. Übrigens Rechtschreibung ist nicht So mein Ding, falls mal was falsch ist. Meld dich noch mal, wenn Du willst, wird mich interessieren wie die Sache ausgeht.

PS. An manch Andere hier (selten -> zugegeben), lest mal die Fachpresse und nicht so viel Spielezeitungen, dann könnt Ihr vieleicht auch mal vernünftige Tipps geben.
z.B. kauf dir ein VIA Chipsatz Board (kauf dir einen Corsa für die Ferrarireifen, die passen da dran -> Schaut euch doch mal Benchmarks an, mehere natürlich, und bildet dann Euer Urteil. Es müssen ja nicht Andere Eure Fehlkäufe nachmachen, oder ?