Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

SCSI oder IDE???

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist es jetzt eigentlich besser, einen SCSI- oder einen IDE-Brenner zu kaufen, wenn das ganze
restliche System IDE ist? Ich habe das Abit BE6-II mit 8 IDE-Anschlussmöglichkeiten. Macht es
Sinn, auch einen IDE-Brenner zu verwenden? Wenn ja, wo schließe ich den am besten an?

Ich hab gehört, dass SCSI-Brenner sich besser mit IDE-Platten vertragen. Stimmt das?

Was taugt der IDE-Brenner von Plextor, der 8x, 4x, 32x brennt/liest?

Danke,
Helmut

ali (Anonym) „SCSI oder IDE???“
Optionen

Salu
Also da gehen die Meinungen auseinander;manche schwören auf SCSI,andere auf IDE.
Allgemein kann man sagen:SCSI-Geräte sind meist teurer und Du brauchst einen SCSI-Adapter,der nochmal Geld
kostet.Sie haben den Vorteil,daß sie keinen IDE-Anschluß belegen,die ja begrenzt sind.Den Adapter kannst Du auch
noch für weitere Drives nutzen,hast also wieder mehr Spielraum.Ob die Mischsysteme stabiler laufen,kann ich nicht
beurteilen,da ich mit reinen IDE-Systemen keine Erfahrungen habe.Mein SCSI-IDE-Mischmasch läuft allerdings
ohne Probleme.
Wenn Du allerdings einen IDE-Brenner einbaust,solltest Du beachten,daß am selben Strang nur Geräte mit dem
gleichen Mode hängen,alsoUDMA-UDMA oder PIO4--PIO4.Anderenfalls bremst Du das schnellere Gerät auf den Mode
des langsameren ab(egal ob Master oder Slave).
Zum Plextor kann ich Dir nichts sagen,kenne ich nicht.
unn tschuess