Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Ende der Prozessoren

(Anonym) / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe eine Frage? Habe von einem Freund gehört das bei 2Ghz schluss sein soll. Physikalisch sei da nicht mehr drin! Stimmt das wer kann genauere angaben machen weil in computerzeitschriften gesagt wird das in ein paar jahren schon 3ghz prozessoren rauskommen sollen.

hoga (Anonym) „Ende der Prozessoren“
Optionen

Wenn man sich ein wenig mit Elektrotechnik beschäftigt und sich dann mal mit HF (egal ob UHF,VHF oder SHF) beschäftigt, muß man fast von vorne anfangen. Bei so hohen Frequenzen werden Spulen mit schlechter
güte zu Kondesatoren und umgekehrt. Ungünstig verlegte Leiterbahnen
werden zu Übertragern(kapazitieve od induktieve je nach dem),
oder werden zu Antennen. Wenn man sich mal mit HF befasst hat,
muss man sich wundern das es überhaupt funktioniert ein
Motherboard mit 133MHz oder einen Prozzi mit 1GHz zu betrieben.
Einer hat die problematik mit dem Licht angesprochen.
Das Problem ist das die Strukturen nicht viel größer sind
als die Wellenlänge des Lichtes selbst. Man kann keine Masken zur
belichtung machen (im Moment 0.18) die kleinere öffnungen haben als
die Wellenlänge des Lichtes. Mit der verkleinerung ist man jetz schon
fast an der Physikalichen Grrenzen von Silizium. Isolierschichten
sind inzwischen nur nch einige ATOME dick!! Damuss es nicht wundern
wenn Elektronen mal ne Abkürzung nehmen.