Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6-2 533MHz oder AMD K6-3 450MHz. Was ist besser?

(Anonym) / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hauptsächlich surfe ich im Internet, arbeite mit Word, Excel, Frontpage, sehe Fern (+Prem..)und Spiele wie Unreal Tournament und DeltaForce2
Einen CD-Brenner (4x, 6x) hab ich auch noch.
Verwende Win98, 128MB Ram, ASUS V3400TNT 16MB.
Welcher Prozessor eignet sich mehr für mich. (Gibts vielleicht irgendwo einen Vergelich)

DANKE

ok, mein Fehler, sorry. RyoOhki
Cybermoses (Anonym) „AMD K6-2 533MHz oder AMD K6-3 450MHz. Was ist besser?“
Optionen

Tach auch !

Also zum Thema wer ist besser K6-2/533 ( ~550 da es meines Wissens nach kein S7-Board gibt das FSB 97 bringt )oder K6-III/450:

Es kommt auf die Art der Anwendung an. Da der K6-III den L2-Cache integriert hat wird der Board-Cache (beim DFI K6XV3+66 bis 2MB)
zum L3 Cache was besonders bei Server-Typischen Aufgaben hohe Leistung verspricht ( da schlägt er sogar einen PIII 500 !!!).
Fazit:
Im "Office-Betrieb" oder unter - egal ob Win9x oder NT -ist der K6-III trotz geringerer Taktrate schneller, auch bei Open-GL-Anwendungen wie QuakeII. Bei Anwendungen mit Direct 3D ( ausser 3D-Now optimierten Spielen) und grafischen Anwendungen fällt er magels FPU-Leistung zurück -dies gilt im übrigen für alle K6.
Trotzdem würde ich dir in Punkto Preis-Leistung einen K6/2 533 emfpehlen, die paar Mark sparen und bei Zeiten in eine Diamond ViperII
investieren, denn die CPU ist nicht das einzige was einen PC schnell macht -aber was sage ich, du hast einen Asus V3400! du weisst bescheid !