Als Händler möchte man ja stets zufriedene Kunden. Also macht man, schon mal eine Menge Spielchen aus Kulanz mit. Doch was soll ein Händler machen, wenn der Kunde einfach nur unfähig ist, die Software zu bedienen, oder gar absichtlich Fehler erzeugt?
        So haben wir es jetzt gerade erlebt. Wir haben eine Gaststätte mit einem größeren System ausgerüstet, alles eingerichtet, die Leute eingewiesen und uns gefreut, daß alles lief. Doch schon einen Tag später kamen Beschwerden. Also rausfahren, überprüfen, neu einrichten, Hardware testen... super läuft. Das ganze Spiel 5 Tage lang. Schon ganz entnervt haben wir nun alle anderen Arbeiten beiseite gelegt und ganze zwei Tage lang auf 3 verschiedenen Rechnern die Software getestet. Zum Schluß wußten wir fast nicht mehr, ob wir Computerhändler oder Kellner sind. Nur durch einen ganz dummen Zufall kamen wir dahinter, daß es sich hierbei um eine totale Fehlbehandlung der Software gehandelt hat, die kein normal Denkender einfach so ausführen würde. Ich möchte darauf nicht im einzelnen eingehen, daß führt sicher ein wenig zu weit.
        Aber wie würdet Ihr darauf reagieren? Man läßt sich vom Kunden "vollpflaumen", weil angeblich nichts läuft, legt sich bereits mit dem Softwarehersteller an und droht mit rechtlichen Schritten, wenn das Problem nicht endlich gelöst wird, steckt selbst Zeit und Geld rein, um das Problem schnellstmöglich zu lokalisieren und stellt dann fest, daß der Kunde eigentlich nur mit Absicht die vielen Fehler selbst erzeugt haben kann. Wir haben dem Kunden freundlich lächelnd, alles nochmal neu eingerichtet und ihn freundlich darauf hingewiesen, welche Sachen er mit einem PC und der Software auf keinen Fall machen darf. Schließlich ist Kundenservice doch das wichtigste und wirklich nachweisen kann ich ihm natürlich nichts!
        Aber eines weiß ich schon jetzt. Ich stehe mit meiner Firma noch ganz am Anfang und versuche jeden Kunden zuvorkommend zu betreuen. Doch immer wenn ein solcher Kunde kommt, sorgt er dafür, daß ich ein wenig mehr abstumpfe. So schlimm, wie gewisse Unternehmen werde ich es hoffentlich trotz allem nie handhaben.
        So, jetzt kennt Ihr auch mal die andere Seite und ich habe mir den ganzen Ärger von der Seele geschrieben. (Steffen)
        
        Antwort:
        ja, es gibt solche und solche...
        Aber gerade Anfänger etc. machen die unglaublichsten Sachen, kann
        ich ganze Arien zu singen.
        Ich hatte schon absichtlich gelöschte Msdos.sys´s, Kunde dachte,
        die ist überflüssig. 30 KM Fahrt... eine Woche später waren die
        DLL´s dranne, da hab´ich ihm (freundlich, aber bestimmt) die
        Meinung gesagt und ihm das nochmal erklärt, seitdem ist Ruhe.
        Hat mir übrigens schon 2 weitere Kunden besorgt, und ist rundum
        zufrieden.
        TF
        (TFHenss )
        
        Antwort:
        Hier muß ich ja auch mal meinen Senf abgeben.
        Was TF da beschreibt habe ich nun auch gerade erlebt.
        Ein neuer Kunde, richtig dicker fisch. Ich mache und tue und tatsächlich 2 Wochen später der
        Horroranruf: Kommen! Nix geht mehr.
        Und ich habe es ja echt nicht glauben wollen, er hatte
        tatsächlich die MSDOS.sys einfach so gelöscht, mit genau der oben angegebenen
        Gründe: Ich dachte dat is über.
        Nunja, ich rate auch Dir, kühlen kopf bewahren, es wird sicher noch so manches kommen, was
        Dir die Haare zu Berge stehen läßt. Andere wiederrum machen Dir enorme Freude.
        Nur nicht den kopf in den Sand stecken.
        Gruß Micky
        (Micky)
        
        Antwort:
        Jaja, die lieben Kunden !
        wenn man als Händler manchmal mit ansehen muß was diese Damen und Herren mit ihren Rechnern machen, dann kann man sich manchmal nur sehr wundern:
        Einer meiner Kunden wollte einfach mal alles ausprobieren was man mit einem Computer so machen kann. Tja dabei war dann leider auch der Befehl "Format". Aber anstatt eine Diskette zu formatieren nimmt der Kerl gleich die Festplatte.
        Und danach kommt der schon vielbeschriebene Anruf :" Mein Computer geht nicht mehr - was haben sie mir denn da für einen Sch..
        verkauft ? "
        Tja, freundlich den Fehler "suchen" und beheben !
        Aber mal ehrlich, die Zeit zum installieren eines neuen Systems ist nicht gerade kurz, das zahlt einem dann k
      
Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge
          Hallo an alle Mitleidenden,
          Tja jetzt werd ich hier auch noch meinen kleine Story los. Als ich mir
          letztes Wochenende mir einen kleinen Urlaub gönnte und übers Wochenende
          wegfuhr fand ich am Sonntag kurz nach meiner Rückkehr natürlich direkt
          eine Nachricht von einer meiner Kunden die mir zu erklären versuchten
          das der Rechner 'kaputt' wäre. Als ich fragte was los wäre erzählte
          man mir das die Meldung 'Ungültiges System bitte wechseln und Taste
          drücken' auf dem Bildschirm erscheint und sonst nichts. Ich fuhr also
          dorthin und legte erst einmal spontan eine Bootdiskette ein und der
          Rechner startete. Im Dos-Modus stellte ich dann erst einmal fest das
          die Dateien msdos.sys und io.sys gelöscht waren!! Als ich den Kunden
          den fragte warum er die Dateien gelöscht hätte bekam ich als Antwort
          nur als pampige Antwort das man solche Dateien nie gelöscht hätte,
          sondern nur ein altes Dos Programm installiert und wieder gelöscht
          habe. Doch als ich dann die Dateien wieder auf dem Rechner kopiert
          hatte lief er wieder tadellos und staunte nicht schlecht als ich
          in Windows in den Ordner Programme ging und dort drei!! komplette
          Spalten mit irgendwelchen Ordnern fand (bei einer Auflösung von
          1024x768) doch war der Großteil davon schon gar nicht mehr
          auf der Festplatte drauf!! Ich frage mich wie man es schaffen kann
          ein System nur so zuzumüllen und daher erklärte ich mich dann sogar
          noch bereit das System auch noch zu entmüllen (kostenlos versteht
          sich; meint zumindest der Kunde) doch das ganze hatte eigentlich
          erst seinen krönenden Abschluß als ich den Papierkorb noch leeren
          wollte und ich darin doch tatsächlich die Dateien msdos.sys und io.sys
          fand. Als ich dem Kunden das zeigte hatte er nur ein müdes Lächeln
          auf Lager und sagt dann eiskalt: "Ohh, dann hab ich die wohl doch ge-
          löscht."
          Da kann man sich doch wirklich nur noch hoffen das man es eigentlich
          ganz gut hat und irgendwer irgendwo einen noch größeren DAU hat.
          Na ja, das war auf jedenfall mein Beitrag zu diesem Thema.
          Olli
          (Olli )
        
