Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Wasserkühlung im Selbstbau

Captain Hook / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Mahlzeit ihr lieben.

Hab jetzt bereits nen Alublock mit 5 Löchern quer durch versehen. Vom Loch bis zur Unterkante des Kühlers, die Seite wo die CPU sein wird sind das nur rund 1,5mm!
Beim Bohren ist das Teil zwar teilweise auf 80-90 Grad hoch durch die Reibung aber das geht jetzt. Was meint ihr wie hoch ich nen 400er K6-2 kriege wenn ich ihn mit 2,8Volt betreibe und auf vielleicht 8 Grad oder so kühle.
Das Wasser wird wohl in nem 10liter Eimer sein und über eine 720Liter/Stunde Pumpe nacheinander durch die 5 Löcher fließen. Von der Kälte her dürfte das laufen, ODER???

Wäre für echte Hilfe dankbar, wer Vorschläge hat hinterläßt sie mir bitte hier!
Der Captain dankt

Captain Hook Anonym „Hallo!Wie willst du denn um Gottes willen Alu löten?Ich habe so ein Ding aus...“
Optionen

Das wäre kein problem gewesen. Es gibt Aluminium-Lot! ist zwar fuck teuer, aber es hätte sich realisieren lassen! Hab jetzt aber extrem Sekunden Bombenkleber für die Stutzen verwendet! Funzt ganz gut! Heute abend werd ich dann den Schlauch drüberstülpen! Wünscht mir viel Glück! Ab morgen wird das Teil 48 Stunden testgelaufen! Wenn auch nur ein Tropfen rausläuft werd ich das noch mal komplett neu isolieren!