Hallo,
Erst mal noch frohe Ostern.
Nun meine Frage,
Kann manWIN 2000 und WIN 7 auf einerFestplatte betreiben?
Und wie installiert man das, wenn WIN 7 schon drauf ist?
Gruß Maik32

Hallo,
Erst mal noch frohe Ostern.
Nun meine Frage,
Kann manWIN 2000 und WIN 7 auf einerFestplatte betreiben?
Und wie installiert man das, wenn WIN 7 schon drauf ist?
Gruß Maik32
Hallo Maik,
Kann manWIN 2000 und WIN 7 auf einerFestplatte betreiben?
Und wie installiert man das, wenn WIN 7 schon drauf ist?
das ist dann schlecht möglich, weil Win 2000 den Bootmanager von W 7 zerstört.
Wenn man Win 2000 erst und dann W7 installiert funktioniert das wunderbar,
weil W7 einen Booteintrag für Win 2000 erzeugt, dann kann man beim Start auswählen.
Gruß
hatterchen45
Hallo hatterchen45,
Was muss ich beim installieren beachten, es müssen doch bestimmt 2 Partitionen erstellt werden und auf welche Partition welches BS?
Nach Möglichkeit sollte der Rechner bestimmt nicht schon ein BS vorinstalliert haben, oder?
Meine Schwägerin will sich nämlich einen neuen Laptop kaufen wo ich das dann mit den beiden BS einrichten soll, weil sie einige Anwenderprogramme hat die mit Lizenen nur unter WIN2000 laufen und deren neue Versionen wieder richtig ins Geld gehen würden.
Gru0 Maik32
Hallo Maik,
ja es müssen 2 Partitionen erstellt werden.
Die erste Partition am Anfang der Festplatte für Windows 2000.
Die zweite Partition für Windows 7 und evtl. eine dritte und vierte Partition, für Daten oder Sicherung ectr.
Als erstes muss man aber sehen, ob es für das neue Notebook auch entsprechende Treiber (für Windows 2000) gibt, wenn nicht kann man das alles vergessen.
Dann gibt es nur noch die Möglichkeit, unter Windows 7, in einer virtuellen Maschine Windows 2000 zu installieren.
Alles Punkte die man vorher klären sollte.
Gruß
hatterchen45
Moin hatterchen45,
...also, wenn man mehrere BS installieren möchte, dann zuerst das Älteste (zB. Windows 98) und zuletzt das Neuste (Windows7)?
Grüsse
Hellawaits
Moin shrek3,
....guter Ansatz...Treiber......Danke! Man muss eben an Alles denken^^.
Grüsse
Hellawaits
Hi hellawaits,
tja wenn es neue Hardware ist dürfte es schwer werden noch Treiber alter Betriebssysteme zu finden die die neue Hardware unterstützen.
Und ehrlich gesagt, ich verstehe es auch nicht so recht weshalb so viele das möchten.
Eben alte BS auf neuester Technik laufen zu lassen.
Es käme kaum jemand auf die Idee, den Motor vom Vor-Vorgänger in seinen neuen PKW einzubauen.
Gruß
hatterchen45
Hallo Knoeppken,
also Du glaubst, dass sich jemand der ein neues Notebook oder Rechner kauft evtl. Angst vor W 7 hat und deswegen, evtl. vorübergehend, noch sein altes BS (zB. W 98 oder W 2000) installieren möchte?
Oder sind es alte Anwendungen, die unter den alten BS liefen, die den Ausschlag geben?
Denn wenn es so ist, dann sollten die Leute die Finger von 64 Bit Systemen lassen.
Auf meinem W 7 - 32 Bit - Home laufen alte Anwendungen und auch alte Hardware einwandfrei.
Auf Windows 7- 64 Bit gibt es eben diese Restriktionen, auf Deutsch "et jeht nit". :-)
Gruß
hatterchen45
Es ist doch nur eine Vermutung von mir. ;-)
Ersetzen lässt sich Win 7 durch ein so altes Betriebssystem sowieso nicht.
Man könnte ein angestaubtes Betriebssystem bestenfalls zusätzlich installieren, aus den von mir oben genannten Vermutungen.
Nicht alle kamen in den "Genuß" (so wie z.B. wir beide) diese Betriebssyteme zur Zeit der Entstehung zu nutzen.
Herrje ist das lange her, das war ja noch im anderen Jahrtausend :))
Gruß
knoeppken
Oh, ich verstehe die Beweggründe der Leute schon, zumindest zum Teil.
Ich habe einen Freund, (ja auch ich habe Freunde) der von Beruf Architekt ist, mittlerweile im "Unruhezustand".
Diesem habe ich einige Programme (Basic/DOS) bis in die XP-Ära gerettet.
Aber nun, bei Windows 7 (speziell 64 Bit) ist damit Schluss, denn darin gibt es definitiv keine Unterstützung für 16 Bit Anwendungen.
Also müssen wir hier das "gute XP" noch etwas am Leben halten, um diese alten Anwendungen weiterhin benutzen zu können. Als selbständiger Architekt ist er ja weiterhin für seine Taten verantwortlich.:-) Neue Software wäre für ihn absolut unwirtschaftlich.
Gruß
hatterchen45
Moin nemesis²,
....welche Änderungen?.....du schreibst in Rätseln......
...ist es falsch, dass wenn man Windows 98 als zweites BS nach Windows 7 (als erstes BS) installiert, der Bootmanager verändert (zerschossen) wird? (im Windows 2000 - Setup sind ja keine Informationen über den Umgang mit einem installierten Windows 7 enthalten^^)
Grüsse
Hellawaits
Ihm ist es auch egal, wenn Du deine Kiste abschießt.
Sicher kann man alles anders machen, aber nur wenn man das auch drauf hat.
Du hast die richtigen Ratschläge hier schon erhalten, es liegt an Dir was Du daraus machst.
Gruß
hatterchen45
Yep - die 8GB-Grenze bezieht sich auf Windows 98 und ME.
Windows 2000 ist da nicht so pingelig.
Gruß
Shrek3
Ich weiß nicht, was ihr alle mit eurem "zuerst das älterste und dann das neuere bs" habt....
Seit Vista ist der nicht mehr so pingelig.
Die hauptsache ist, das die beiden BS nicht auf der gleichen patition liegen, ansonsten kommen sich die zwei "Programme" Ordner in die Quere.
Beispiel:
Man(n) hat 7 installiert.
Man(n) will 2k
Man(n) löt sich geparted runter
Man(n) verkleinert die win 7 Patition
Man(n) erstellt im freien Speicher eine neue Patition
Man(n) installiert 2k.
Und ja... RICHTIG, der 7 bootloader ist WEG.
--> Win 7 CD rein, statt auf "Jetzt installieren" auf "Computerreparaturoptionen" klicken, "startprobleme beheben (oder so ähnlich)" dann findet er die beiden bs, 7 und 2k und schreibt den Bootloader neu.
Ist zwar "etwas" umständlich, aber man erspart sich 2h arbeit, mit 7 neu installieren + Programme
LG;
superbios