check mal die einstellungen von autoexec.nt, config.nt.
beispiele (ohne garantie):
AUTOEXEC.NT
REM AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren
REM der MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet, es sei denn,
REM eine andere Startdatei wird in einer PIF-Datei angegeben.
@echo off
prompt $p$g
set copycmd=/y
set tmp=c:\winnt\temp
set temp=c:\winnt\temp
path i:\bitware\;i:\brix;
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe
lh %SystemRoot%\system32\redir
lh %SystemRoot%\system32\dosx
mode con cp prep=((437,850) c:\winnt\system32\ega.cpi) >nul
mode con cp sel=850 >nul
keyb gr, 850, c:\winnt\system32\keyboard.sys
CONFIG.NT
REM CONFIG.SYS wird nicht verwendet, um die MS-DOS-Umgebung zu
REM initialisieren. Statt dessen wird die Datei CONFIG.NT verwendet,
REM es sei denn, in der PIF-Datei einer Anwendung wird eine andere
REM Initialisierungsdatei angegeben.
; device=c:\winnt\command\EMM386.EXE
device=c:\winnt\system32\himem.sys
dos=high,umb
buffers=30
files=30
device=c:\winnt\system32\ansi.sys
device=c:\winnt\system32\display.sys con=(ega,,1)
country=049,850, c:\winnt\system32\country.sys
shell=c:\winnt\system32\command.com c:\winnt\system32 /p
---------------------------------------........................------
PIF-Datei anlegen:
EXE-datei anwählen -> eigenschaften -> schrift, speicher, etc.
autoexec.bat, config.sys sind bei win2000 nur dummies.
autoexec.nt, config.nt werden immer abgearbeitet.
jedenfalls läuft's bei mir auf anhieb - mit dem link von @andreas42.
mfg
jbk