Ist dies eine Windows 2000 Vollversion?
        Wurde mir zum Kauf angeboten, der Satz "nur zum Vertrieb mit Dell- Computer" soll in Deutschland nicht zutreffen?
        
        
      
 
       
      
        Ist dies eine Windows 2000 Vollversion?
        Wurde mir zum Kauf angeboten, der Satz "nur zum Vertrieb mit Dell- Computer" soll in Deutschland nicht zutreffen?
        
        
      
 chrissv2
chrissv2  Deutschlehrer „Vollversion?“
Deutschlehrer „Vollversion?“
       Olaf19
Olaf19  Deutschlehrer „Vollversion?“
Deutschlehrer „Vollversion?“
      
          Genau - niemand kann dir garantieren, dass sich die CD auf deinem Rechner auch installieren lässt. Frag beim Verkäufer nach und kaufe nur dann, wenn er dir garantiert, dass sich dieses Windows auch auf deinem Rechner installieren lässt. Wenn nicht, sollte er dir ein Rückgaberecht einräumen.
          
          Wenn du dieses Windows kaufen solltest, müsstest du außerdem noch Service Pack 4 herunterladen und nachinstallieren. SP2 ist ein bisschen veraltet.
          
          Interessehalber, was soll dieses Win2000 kosten - 35 €? Mehr würde ich für so eine "Quasi-Vollversion" nicht ausgeben.
          
          CU
          Olaf
        
 YF2L703S
YF2L703S  Deutschlehrer „Vollversion?“
Deutschlehrer „Vollversion?“
      
          Hallo,
          
          wie meine Vorposter, ansonsten ähnlich wie von mir in dem Thread beschrieben: http://www.nickles.de/static_cache/538271737.html, nur dann kannst Du den Updater von Heise benutzen, da www.winboard.org es nur für Windows XP nach meinen Kenntnissen zur Verfügung stellt.
          
          Ergänzend zu Olaf, falls Du das System zum Laufen bekommen hast, ist das SP 4 allein nicht ausreichend, auf alle Fälle das Rollup 1 und die nachfolgenden Patche über Windows Update das System auf den aktuellen Stand bringen. IE 7 ist nicht in Verbindung mit W2K nutzbar.
          
          Ich habe gerade zwei Systeme in einer ähnlichen Konstellation auf Windows XP Professional (Fujitsu-Siemens bzw. DELL) problemlos kostengünstig umgerüstet.
          
          Nach einem BGH-Urteil aus 2001 müsste dieses möglich sein. Falls der Verkäufer eine Privatperson ist, sollte sie Dir zu sichern, dass die Lizenznummer von Rechten Dritter frei ist bzw. von anderen Personen nicht genutzt wird.
        
 Olaf19
Olaf19  YF2L703S „Hallo, wie meine Vorposter, ansonsten ähnlich wie von mir in dem Thread...“
YF2L703S „Hallo, wie meine Vorposter, ansonsten ähnlich wie von mir in dem Thread...“
       seinup
seinup  Deutschlehrer „Vollversion?“
Deutschlehrer „Vollversion?“
      
          Also mir sieht das eher nach einer Recovery Version aus, die richtige MS Vollversion sieht anders aus - meine ist eine OEM, nicht von DELL und sieht außer dem OEM Hinweis genauso aus, wie meine WIndows 98 VOllversion, die nicht OEM war
          
          
          Nur kurz zur Demonstration.
          Das hier sind "richtige" Vollversionen:
          
          http://cgi.ebay.de/Windows-2000-Professional-Original-Hologramm-CD-deutsch_W0QQitemZ280139912508QQihZ018QQcategoryZ12848QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
          http://cgi.ebay.de/Windows-2000-Professional-in-Deutsch-Rechnung-MwSt_W0QQitemZ280140037822QQihZ018QQcategoryZ12848QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
          
          
          
          
          
          Wobei man echt vorsichtig sein muss, bei Ebay wird nämlich viel dubioses Zeug verkauft:
          
          http://cgi.ebay.de/Windows-2000-Professional-Windows-NT-4-0-Lizenz_W0QQitemZ170136620152QQihZ007QQcategoryZ12848QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
        
 chrissv2
chrissv2  seinup „Also mir sieht das eher nach einer Recovery Version aus, die richtige MS...“
seinup „Also mir sieht das eher nach einer Recovery Version aus, die richtige MS...“
      
          bitte? ich komm da nicht mit
          
          Wie die CD aussieht ist eigentlich egal, wichtig ist was drauf ist. Meine Dell win2k CD lässt sich nur auf einem Dell Rechner installieren, meine Medion "Recovery"-Cd ist jedoch eine Vollversion und lässt sich auf jedem Rechner installieren. Ich gehe doch davon aus, dass es sich bei Dell um echte Recovery-CDs handelt.
          
          mfg
          chris
          
        
 seinup
seinup  chrissv2 „bitte? ich komm da nicht mit Wie die CD aussieht ist eigentlich egal, wichtig...“
chrissv2 „bitte? ich komm da nicht mit Wie die CD aussieht ist eigentlich egal, wichtig...“
      
          Naja, eben und demnach ist doch wichtig, wie sie aussieht, diese Recovery CDs lassen sich halt nunmal leider allzu oft nur auf den originären PCs installieren....somit nutzlos.
          
          Und ob diese Recovery Versionen, die nochmal zu unterscheiden wären von OEM auch wirklich so verkauft werden dürfen, weiß ich auch nicht
        
 Olaf19
Olaf19  seinup „Naja, eben und demnach ist doch wichtig, wie sie aussieht, diese Recovery CDs...“
seinup „Naja, eben und demnach ist doch wichtig, wie sie aussieht, diese Recovery CDs...“
      
          Doch, verkauft werden dürfen sie auf jeden Fall - der Besitzer kann mit seinem privaten Eigentum machen was er will! Die Frage ist nur, ob sie sich auf dem Rechner des Käufers installieren lassen, deswegen sollte er sich dies vom Verkäufer verbindlich zusichern lassen.
          
          CU
          Olaf
        
 holger47
holger47  Deutschlehrer „Vollversion?“
Deutschlehrer „Vollversion?“
      
          Fast illegal - denn diese Versionen lassen sich von der CD NICHT installieren, das geht nur über die Bootdisketten. Manche Anbieter bei Ebay schreiben das auch ganz verschämt klein dabei, viele drücken sich bewußt undeutlich aus. Gern wird auch mit dem alten Urteil geworben, das es MS verbietet, Software mit Hardware zu verdongeln.
          So schön dieses Urteil auch sein mag, so wenig trifft es in diesem Fall zu. Denn der Hardware-Hersteller (Dell, FSC, HP. IBM....) darf völlig legal ein Betriebssystem an seine Hardware binden. Mit dem Kauf und der Verwendung auf einem von der Beschriftung abweichenden PC ist man zumindest nur halblegal unterwegs.
          Sicherlich mit ein Grund, warum solche Versionen bei Ebay nur die Hälfte einer korrekten Version kosten.
        
 BigBossBigge
BigBossBigge  holger47 „Fast illegal - denn diese Versionen lassen sich von der CD NICHT installieren,...“
holger47 „Fast illegal - denn diese Versionen lassen sich von der CD NICHT installieren,...“
       Deutschlehrer Nachtrag zu: „Vollversion?“
Deutschlehrer Nachtrag zu: „Vollversion?“
      
          danke für die vielen Antworten.
          Die CD stammt von einem Dell- Notebook, welches von einem Auto überfahren wurde.
          Die CD läßt sich tatsächlich (wir haben es ausprobiert) nicht auf einem anderen PC installieren, da kam eine Warnung gleich am Anfang.
          Aber wir haben es danach gleich mit einer neutralen CD ausprobiert. Der Key wird akzeptiert.
          Über den Preis haben wir noch nicht gesprochen - es ist ja ein Freund. Aber wir hatten 30 Euronen angedacht.
          Mal sehen, ob die Updates (danke, Olaf!) sich mit slipstreamen lassen. (nLite?)
          Soll nur auf das Notebook meiner Tochter installiert werden, anstelle des laufend abstürzenden ME. 256MB RAM sollten ausreichend sein.
          Ich betrachte meine Frage nun als Beantwortet und bedanke mich noch mal!
          
          GuWi
        
 Olaf19
Olaf19  Deutschlehrer „danke für die vielen Antworten. Die CD stammt von einem Dell- Notebook, welches...“
Deutschlehrer „danke für die vielen Antworten. Die CD stammt von einem Dell- Notebook, welches...“
       jueki
jueki  Olaf19 „ Mal sehen, ob die Updates danke, Olaf! sich mit slipstreamen lassen. nLite?...“
Olaf19 „ Mal sehen, ob die Updates danke, Olaf! sich mit slipstreamen lassen. nLite?...“
      
          Einspruch, Euer Ehren Olaf:
          "allerdings ist nlite nur für WinXP gedacht" - das stimmt nicht.
          "nLite" ist sowohl für XP, als auch für 2k einsetzbar.
          Das "nLite"- Team produzierte auch eigene *.cab, in denen die Sicherheitsrelevanten Updates benutzerfreundlich zum Einbinden bereit gestellt wurden. (und wieder werden)
          Ich hab selbst schon einige mit "nLite" slipgestreamte Win 2000- CDs erzeugt.
          Übrigens - für VISTA gibts inzwischen "vLite".
          Jürgen
        
 Olaf19
Olaf19  jueki „Einspruch, Euer Ehren Olaf: allerdings ist nlite nur für WinXP gedacht - das...“
jueki „Einspruch, Euer Ehren Olaf: allerdings ist nlite nur für WinXP gedacht - das...“
       jueki
jueki  Olaf19 „Sorry, mea culpa:“
Olaf19 „Sorry, mea culpa:“
      
           
        
 Olaf19
Olaf19  jueki „ Ist das ein relativ neues Feature von nlite? Nö, schon lange. ich kenne es...“
jueki „ Ist das ein relativ neues Feature von nlite? Nö, schon lange. ich kenne es...“
      
          Kein Problem - der PC steht in unmittelbarer Nähe des besagten Winkels...*g*
          
          Greetz
          Olaf
        
