Hallo!
          
          Bei so verhunzten Installation kann man meistens gar nichts mehr machen.
          Das Beste ist wirklich, das System neu zu installieren.
          
          Damit man aber nicht wieder in so eine missliche Lage kommt, sollte das
          neue System, wenn es zur Zufriedenheit läuft, als Image (z.B. mit Acronis True Image)
          gesichert werden. Nicht vergessen: Dazu am Besten die Platte in eine Systempartition C: (10 GB)
          und eine Datenpartition D: unterteilen.
          Wenn irgenwann wieder Performanceprobleme auftauchen, muss nur das (gut funktionierende)
          Image nach C: zurückgespielt werden. Das dauert 5-10 Minuten. Es ist keine
          Neuinstallation mehr notwendig.
          
          Man kann ja den Zeitpunkt, an dem die Neuinstallation erfolgen soll, planen, so dass alle
          Software, die installiert werden soll, vorhanden ist. Meistens ist ja viel mehr installiert, als man
          je benutzt.
          
          Sehr komfortabel geht es auch, wenn man für die Neuinstallation eine neue Festplatte
          benutzt. so kann man wieder zum alten System "switchen", wenn man nicht fertig wird, oder
          Probleme (Treiber?) auftauchen. Also erst alte Platte vom IDE-Bus abziehen, und die neue
          auf den selben Platz anstecken. Dann installieren. Nach der Installation kann man auch die
          Originalplatte (statt CD-ROM) anstöpseln, um fehlende Daten zu übernehmen.
          
          Keine Scheu vor einer Neuinstallation! Das Ergebnis wird dich positiv überraschen und du
          wirst sagen: "Warum habe ich das nicht schon längst gemacht!"
          
          
          Gruss
          
          ChrE