bekommen.
        
        Hoila erstmal,
        
        ich versuche schon eine zeitlang eine Liste über z. B.:
        
        Warnung
        Computerbrowser
        DHCP-Clientdienst
        Verteiltes Dateisystem
        Verteilte Verknüpfung, die Client nachverfolgt
        Distributed Transaction Coordinator
        DNS
        Ereignisprotokoll
        IPSEC-Richtlinienagent
        Lizenzprotokollierdienst
        Verwaltung logischer Datenträger
        Messenger
        Plug & Play
        Druckerwarteschlange
        Geschützter Speicher
        Remote-Prozedur-Aufruf (RPC)
        Remoteregistrierungsdienst
        Wechselmedium
        RunAs-Dienst
        Sicherheitskontenverwaltung
        Server
        Simple Mail Transport Protocol (SMTP-)
        System Event Notification
        Taskplaner
        TCP/IP NetBIOS Hilfedienst
        Windows-Verwaltungsinstrumentation
        Arbeitsstation
        
        zu bekommen.
        
        Momentan direkt wichtig sind mir aber "Computerbrowser" und "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung".
        
        Auf der MS-Seite fand ich nur das hier:
        http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;286141
        
        Leider sind die Befehle nicht weiterverlinkt bzw. erklärt.
        
        Als Beispiel führe ich mal heran, falls es Missverständnisse gibt worum es mir geht.
        Im mmc: "Automatische Updates", aber der Aufruf dafür lautet: wuauserv
        
        
        So ich hoffe jemand hat einen guten Tipp oder die Liste parat.
        Wäre schön, da ich nur bei Bedarf gewisse Dienste aufrufen und permanente Scheunentore vermeiden will, sowie das immer wieder in die mmc hüpfen, um nur diese Dienste dann wieder zu aktivieren/deaktivieren.
        
        Ciao
        Firebolt
        
        PS: Hier mal das Script von mir für W2k Update per Batch. Funktioniert einwandfrei.
        
        rem ###### Code beginnt
        
        @ECHO OFF
        echo Firebolt-World
        echo firebolt-online.de
        echo.
        echo Hiermit werden die Dienste fuer das MS-W2k-Update gestartet.
        echo "Automatische Updates" "Intelligenter Hintergrunduebertragungsdienst"
        echo ====================================================================
        echo.
        
        sc config wuauserv start= auto
        net start wuauserv
        sc config bits start= auto
        net start bits
        start /w "" "C:\\Programme\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE" http://windowsupdate.microsoft.com/
        net stop wuauserv
        sc config wuauserv start= disabled
        net stop bits
        sc config bits start= disabled
        
        :QUIT
        echo.
        echo ===============================
        echo Zum Beenden eine Taste druecken
        echo ===============================
        if /I "%1"=="" pause>NUL
        
        rem ##### eol
      
 
      
 ostseekrabbe
ostseekrabbe
