Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Video-Übertragung über 80 Meter (II)

Amenophis IV / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

http://www.nickles.de/thread_cache/537861223.html

Herzliche Dank nochmal allen, die mitüberlegt haben; ist ja doch was anders und zumindest für mich als nicht-Filmer (meine Mini-DV liegt eigentlich nur rum) nicht so alltäglich.
Ich hab unter anderem eine Firma gefragt, die so etwas professionell (mit eigenem Equipement) macht. Das hat mich doch umgehauen: Schlappe 3000.- (!!!!!!) für einen Abend.

Heute abend haben wir\'s über den Composite-Ausgang mit S-Videokabel versucht (50 Ohm). Das Kabel ist im Grunde nichts anderes als Koax, nur daß für die Seele kein Draht, sondern Litze verwendet wird und es eben dadurch flexibel ist.
Das geht also überraschend gut, ist aber schon auch die Grenze, das Bild kriselt ein wenig, aber kein Problem. Den Ton hab ich separat übertragen. Von der Kamera in einen Vorverstärker, von dort mit ganz gewöhnlichem 2 x 0,75 (also mono) zu einem Gitarrenverstärker (Box mit Verstärker). Geht auch gut und ginge sicher auch über 100 oder 200 Meter.

Probeweise haben wir versucht, ob man mit einem Funkmikrofon durch die (vielleicht einen Meter starken!) mittelalterlichen Kellermauern kommt. Erstaunlicherweise geht das auch. Nicht sicher und überall, aber an manchen Stellen. Es scheint also nicht aussichtslos, so etwas doch mit einer Funkanlage zu machen (die es bei Aldi etc. ja regelmäßig für ca. 50.- gibt). Das werde ich wohl nächstes Jahr probieren.

Gruß
A4.

null Amenophis IV „Video-Übertragung über 80 Meter (II)“
Optionen

Bist du sicher, daß das S-Videokabel wirklich 50 Ohm hat? Es gibt Koax-Kabel, die 50 Ohm haben, z. B. für W-LAN oder sonstige (Amateur-)Funkzwecke. Für TV/Video muß das Kabel aber 75 Ohm haben, da alle Ein- und Ausgänge ebenfalls 75 Ohm haben (Leistungsanpassung). Das gilt auch für das, was z. B. bei Scart, Chinch und UHF + Sat drin ist, sonst ist die Dämpfung sehr groß.

Verwendest du wirklich ein 50 Ohm Kabel (ob der Innenleiter massiv oder Litze ist, ist egal), brauchst du dich über ein schlechtes Bild nicht zu wundern - erst recht nicht bei 80 m.
Ob hochwertiges Sat-Kabel oder irgendein altes Antenenkabel (Koax), macht auch keinen sooooo großen Unterschied - Hauptsache 75 Ohm!

peter1960 null „Bist du sicher, daß das S-Videokabel wirklich 50 Ohm hat? Es gibt Koax-Kabel,...“
Optionen

...ist vermutlich längst alles klar, manchmal wird eben das genommen was grade greifbar ist...ein anderer User könte jetzt aber ja im archiv nachlesen wie es noch besser zu machen wäre.