Hi!
Was hast du für einen MP3-Player? Was für Anschlussmöglichkeiten bietet der?
Bei quasi jedem Player dürfte man einen Kopfhörer mit normalen kleinen Klinkenstecker anschließen können. Für diesen Klinkenanschluss findet man Adapterkabel auf Stereo-Cinch (das sind die Adapterkabel, die man auch an die PC-Soudnkarte bzw. -ausgänge anschließen kann).
Mit einem solchen Kabel kann man einen MP3-Player an jedes Gerät anschließen, dass einen Stereo-Chincheingang besitzt. Es gibt auch Geräte, die statt des Cinch-Eingangs dann wieder einen Einklang mit der kleinen Klinke besitzen, da braucht man dann ein Kabel mit dem Stecker an beiden Enden.
(Man muss die Lautstärke am MP3-Player sehr weit runter regeln! Ich finde das insgesamt eher "frickelig".)
Die nächste Sache ist dann der Euro. Nicht die Wirtschaftkrise, sondern wieviel, du davon ausgeben willst. ![Zwinkernd Zwinkernd](http://www.nickles.de/js/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Wenn du zum Informieren, einfach mal Amazon.de ansurfst und dort nach folgenden Begriffen sucht, dann findet du etliche Radios mit einem entsprechenden Eingang: radio aux
Ich verlinke hier ein solches Radio einfach nur als Beispiel: http://www.amazon.de/Tragbares-Mini-Radio-FM-Radio-AUX-Eingang-Denver/dp/B007EFSW6I
In einem der Bilder ist neben dem Radio und dem Handbuch auch das offenbar mitgelieferte Kabel zum Anschluss eines MP3-Players zu sehen (kleine Klinke an beiden Enden).
Falls dein MP3-Player wie ein USB-Stick genutzt werden kann, also einen USB-Anschluss hat und am PC wie ein normaler USB-Stick erkannt wird, kannst du ihn vermutlich an ein Radio mit USB-Anschluss anstöpseln.
Luxus wäre, wenn der MP3-Player Bluetooth bieten würde, wie das iPad oder etliche Smartphones, dann kann man eine kabellose Anbindung nutzen.
Letztendlich bestimmen die Möglichkeiten deines MP3-Players, welche Wege man mal näher betrachten kann. Die Sache mit dem Kopfhörerausgang funktioniert mit vermutlich allen MP3-Playern, ist aber nicht unbedingt die eleganteste.
Bis dann
Andreas