Archiv MP3-Player, iPod 660 Themen, 3.003 Beiträge

REPORT: USB-Speichersticks - faule Schnäppchen vermeiden

Redaktion / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Kapazität von USB-Speichersticks bewegt sich inzwischen im GByte-Bereich, die Preise stürzen in Richtung "null". Wer heute noch mit Disketten rummacht, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Und wer für Datentransport "sperrige" CD-Scheiben verwendet, ist ebenfalls dabei den Trend der Zeit zu verschlafen. Also: Her mit den USB-Datenträger-Sticks. Aber bitte den richtigen! Bereits fünf Euro Preisunterschied können fünffachen Leistungsunterschied ausmachen! Dieser Beitrag erklärt alles Wissenswerte zu USB-Sticks und hilft den optimalen zu finden.

Satu Redaktion „REPORT: USB-Speichersticks - faule Schnäppchen vermeiden“
Optionen

Alles schön und gut.Wenn aber hier der Stick als der ideale Floppy-Ersatz angesehen wird, dann sollte aber auch genau erklärt werden wie der Stick bootbar gemacht werden kann. Eine bootbare Floppydisk zu erstellen ist kein Problem, aber wie bekommt man die erforderlichen Daten (welche, automatisch oder manuell) auf den Stick? Gruß Satu

Togan1 Redaktion „REPORT: USB-Speichersticks - faule Schnäppchen vermeiden“
Optionen

Ein typischer 256 MByte Stick kostet kaum mehr als 20 Euro, am oberen Ende rangieren Sticks mit 4 Gbyte ab ca 300 Euro



Nachricht aus der Vergangenheit ?

Ein bissl überarbeiten bevor so ein Bericht auf der Startseite erscheint wäre nicht unangebracht ^^

rocklady Togan1 „Ein typischer 256 MByte Stick kostet kaum mehr als 20 Euro, am oberen Ende...“
Optionen

Hallo an alle Experten. Per Mail bin ich an diesen Artikel gelangt. Seltsamerweise spiele ich mit dem Gedanken, mir einen USB Stick zuzulegen. "FRITZ" hat damals nicht funktioniert. Hat jemand einen Tipp für mich, welche Marke kostengünstig mit viel Speicherkapazität etwas taugt und kompatibel ist mit einem wireless NETGEAR Router? Betriebssystem ist "Windows XPHome". Liebe Grüsse rocklady1 P.S.: Da demnächst auf "DHCP" umgestellt wird, möchte ich gerne einige Daten sichern, und da ich keine 2. Festplatte habe und nicht alles auf CD Rohlinge kopieren mag, dachte ich an diese Lösung. Oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag für mich??