Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Operating System disk not found

lazy_hh / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Festplatte wird beim Booten nicht erkannt, es kommt immer die Meldung: "Operating System disk not found".

Habe einen Laptop von Fujitsu/Siemens - Lifebook
- Intel pentium 4 Processor mit 1,70
- Festplatte: MHT 2020At mit 20 GB

Phönix Bios 4.0 Release 6.0
- Im Bios Setup Utility "Main" ist die Erkennung für die Festplatte auf "Auto" gestellt

Die Boot-Reihenfolge im Bios:
- Floppy Disk Drive
- Hard Disk Drive
- CD-Rom Drive
Diese Reihenfolge lässt sich warum auch immer nicht ändern.

Habe eine neue, zweite Festplatte besorgt und eingebaut. Beim Booten der gleiche Fehler. Habe dann wieder die alte Festplatte eingebaut.
Komischerweise bootete das System mit der alten Festplatte auf einmal und ich konnte damit ein paar Stunden arbeiten.
Nach dem Abschalten und erneuten Booten fing das Gleiche wieder an. Das Systen fuhr nicht hoch und die Fehlermeldung "Operating System disk not found" war wieder da. Von da an lief nichts mehr.

Da ich kein Handbuch für den Laptop besitze und auch nicht im Internet finde, weiß ich auch nicht, wo die Batterie sitzt, um das Bios mal vom Strom zu trennen. Vielleicht ist es auch sinnvoll ein Bios Update zu machen. Leider weiß ich nicht welches Update aktuell ist und wie das ohne Floppydisk nur mit einem CD-Laufwerk möglich ist.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 lazy_hh „Operating System disk not found“
Optionen

Welches Lifebook genau?

Ein Biosupdate ist da definitiv angesagt.

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Alpha13 „Welches Lifebook genau? Ein Biosupdate ist da definitiv angesagt.“
Optionen

Hallo Alpha13,

erst einmal schönen dank für deine schnelle Reaktion. Habe das Teil ohne Alles geschenkt bekommen. Ich kann nur sagen was draufsteht: außer Fujitso/Siemes Livebook ist noch die
Bezeichnung: FUJ: CP131101-XX auf der Unterseite angebracht.

Gruß
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 lazy_hh „Hallo Alpha13, erst einmal schönen dank für deine schnelle Reaktion. Habe das...“
Optionen

Ist dann ein Lifebook E-7010:
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=B2373591-5740-4496-AC1A-DE772224AE2C&OSID=665F4A20-6E31-43C3-82C2-D98CE773007C&Status=True&Component=Flash%20Bios%20for%20LIFEBOOK%20E7010

Update CD brennen und von Ihr booten.

Dann: flash [Enter] eingeben und das Update beginnt.

Das Update nicht unterbrechen und sofort danach ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.

Läuft analog auch mit Diskette:
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=29C72DB0-83B5-4424-BE4D-39C1E906DD95&OSID=665F4A20-6E31-43C3-82C2-D98CE773007C&Status=True&Component=Flash%20Bios%20for%20LIFEBOOK%20E7010

Da erstellt die *.exe Datei eine Update Diskette, von der man booten muß.

Info:
http://www.nickles.de/thread_cache/538073980.html

Sieht schlecht für dich aus!

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Alpha13 „Ist dann ein Lifebook E-7010:...“
Optionen

Hallo Alpha13,

ich kann eine andere Bezeichnung als das was ich schon oben beschrieben habe nicht finden.

Habe das BiosUpdate auf eine CD gebrannt. Konnte auch zwischenzeitlich finden wie ich die Boot Reihenfolge verändere. Trotz umswitchen des CD-Drive an die erste Stelle wird die CD mit dem neuen BiosUpdate nicht erkannt.

Auch wenn ich "HardDisk" an erster Stelle in der Bootreihenfolge schalte, kommt immer wieder die Meldung "Operating System disk not found". Das System greift auch auf die Festplatte zu, erkennt sie aber nicht. Weder weder bei der alten noch bei der neuen Festplatte.

Ich muss mal schauen, wie ich den Laptop aufschrauben kann. Vielleicht ist das Kabel zur Festplatte lose oder ich muss die Bios-Batterie tatsächlich mal abklemmen.

Schönen Dank für deine Tips. Wenn ich etwas erreiche gebe ich es dir durch.

Gruß
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 lazy_hh „Hallo Alpha13, ich kann eine andere Bezeichnung als das was ich schon oben...“
Optionen

Nimm die Festplatte raus, dann sollte es laufen.

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Alpha13 „Nimm die Festplatte raus, dann sollte es laufen.“
Optionen

Moin Alpha,

habe jetzt die Boot-CD zum laufen bekommen und kann auch das Laufwerk D: ansprechen. Beim flashen kommt aber eine Fehlermeldung. Das Menu geht zwar auf aber mit einem dicken roten Balken mit der Fehlermeldung:

"Cannot flash when Memory Managers (e.g. EMM386) are present"
press any key to exit

Übrigens, die vorhandene Biosversion von Phönix ist 1.28, also die gleiche wie die neu runtergeladene.

Das wars. Letzter Versuch wird das Aufschrauben sein. Es kann eigentlich nur ein lockeres Kabel sein. Vielleicht hilft es ja auch tatsächlich einmal die Batterie abzuklemmen. Schönen Dank für deine Hilfe. Vielleicht kannst du mir noch einen letzten Tipp geben und mir eine Quelle nennen wo Bilder sind, die aufzeigen, wie man den Laptop aufschraubt. Habe leider immer noch nicht die richtige Bezeichnung herausgefunden. Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass es ein Lifebook der Serie E ist.

Schönen Sonntag
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 lazy_hh „Moin Alpha, habe jetzt die Boot-CD zum laufen bekommen und kann auch das...“
Optionen

-nimm die Batterie/Akku heraus. Da ist eine kleine schwarze Schraube versteckt.
-nimm das DVD laufwerk heraus, da sind 3 sehr kleine silberne schrauben versteckt.

Nun muesste sich der unterteil und dann das oberteil der Abdeckung -leicht- herausnehmen lassen.
Die Tastatur ist auch festgeschraubt, brauchst du aber nicht lösen und kannst sie hochheben (ist flexiblel)

So wenn noch was harken sollte, nimm die Festplatte heraus (eine Schraube lösen, plastik nach unten schieben und dann ziehen)
http://www.nickles.de/thread_cache/538073980.html

Genau lesen sollte man schon.

Übrigens ist da auch genau beschrieben, wie man die CD richtig brennt.

Du hast Sie definitiv falsch gebrannt und AFAIK ist da das neu Flashen deine einzige Chance.

Ziemlich sicher hilft da aber nur ein neues Mainboard und das wär Geld zum Fenster raus werfen.

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Alpha13 „-nimm die Batterie/Akku heraus. Da ist eine kleine schwarze Schraube versteckt....“
Optionen

Moin Alpha13,

du hast ja Recht mit dem genau lesen. Konnte aber dank deiner Hilfe das Gerät öffnen und habe die Batterie für 5 Minuten vm Bios abgeklemmt und siehe da, das Bios hat die Festplatte anschließend erkannt. Das Betriebssystem (Win XP) lief auch korrekt. Allerdings machte die Festplatte teilweise keine schönen Geräusche. Habe aufgrund der Geräusche die neue Festplatte eingebaut. Da fing das gleiche Dilemma von vorne an "Operating System disk not found". Habe jetzt die Schnauze voll, lasse die alte Festplatte laufen bis sie ihren Geist endgültig aufgibt und verschrotte dann alles. Noch einmal schönen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Nachtrag zu: „Moin Alpha13, du hast ja Recht mit dem genau lesen. Konnte aber dank deiner...“
Optionen

Jetzt ist es passiert, nichts geht mehr. Die Festplatte hat ihren Geist jetzt ganz aufgegeben.
Da ich herausgefunden habe, dass es sich um einen Fujitsu Laptop E 7010 handelt und alles andere anscheinend noch bestens ist, habe ich mir es mit dem Verschrotten überlegt und habe es noch einmal mit einer anderen - identischen - Festplatte versucht.
Leider wird die neue Festplatte nicht vom Bios erkannt - Fehlermeldung wie gehabt: "Operating System disk not found".
Habe alle Register gezogen, die Alpha13 mir freundlicherweise mitgeteilt hat.
Batterie abgeklemmt, die Bootreihenfolge in die richtige Reihenfolge gebracht (Harddrive zuerst).
Ein BiosUpdate mit einer bootfähigen CD scheiterte, da kam die Meldung "Cannot flash when memory Managers (e.g EMM386) are present". hat eigentlich auch keinen Sinn, da anscheinend die neueste Version 1.28 ohnehin drauf ist.

Sollte noch jemand eine Idee haben, wie ich das Biest zum Laufen bekommen wäre ich dankbar.

Gruß
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
lazy_hh Nachtrag zu: „Jetzt ist es passiert, nichts geht mehr. Die Festplatte hat ihren Geist jetzt...“
Optionen

Hallo Leute frohe Nachricht,

die Festplatte wurde erkannt. Kann nur sagen wer hinschaut hat es einfacher. Es musste von der alten FP nur der Adapter von der Pinreihe gezogen werden. Der Kontakt zur FP kam nicht zustande, da der Adapter auf der neuen FP fehlte. Auch bei genauen hinschauen konnte man nicht sehen, das auf der alten FP ein abziehbarer Adapter saß. Habe den Tip von den Menschen bekommen, der mir die FP verkauft hat. Allerdings ging es sauschwer abzuziehen und ich musste aufpassen, dass nichts kaputtgeht. Nach dem umstöpseln und Einbau der FP konnte ich XP ohne Probleme installieren. Nochmals Danke.

Uwe

bei Antwort benachrichtigen