Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Think Big, Think Sexy, Think ich falsch?

kongking / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Meinen Kumpel hat es zuerst getroffen, die schon ältere Sony Akku Geschichte. Hab es selber kaum glauben wollen, das Message Center gab eine Meldung über einen defekten Standardakku aus, entschuldigte sich brav und verprach Abhilfe. 2 Tage später stand ein DHL Bote mit einem
(ich nenne es einfach mal "hot swap") Akku vor der Tür.
Das Gesicht hätte ich gerne gesehen...

Anderes Szenario:
Hab mir vor ein paar Monaten für mein Z60 einen extended Akku geholt.
Bin im Netz dann über neue Rückholaktion gestolpert,
Hausmeister hatte auch, allerdings 1 Tag zu spät berichtet, ich traue dem Mann nicht mehr ;-)
Das Messagecenter schlug bei meinem defekten Akku nicht an.
Also auf die Homepage und natürlich den ellenlangen
Akkucode 3 mal falsch eingegeben, da zuerst
den Hinweis kein O, I, etc einzugeben übersehen wurde.
(Shit, fehlerhafte Eigenleistung???)
Nach der vierten Lenovo gerechten Eingabe wurde mein Akku
als übel erkannt, ich konnte für den Austausch
meine Adressdaten eingeben, allerdings in einer
schaurig schönen Englisch-Deutsch-Wirrwar Adressmaske.
Antwortemail kam promt:
Alles OK, Akku wird geliefert. Der Akku entspricht nicht
dem Standardlieferumfang, es kann 4 Wochen dauern,
entfernen sie bis dahin den Akku und nutzen
sie den mit dem Notebook gelieferten.

Unglaublich, nach zwei Wochen war der Akku da,
ausgeliefert per DHL EXPRESS am Samstag.
Ich verneige mich vor diesem Unternehmen.
Verfügbarkeit ist das eine,
wie man bei seinen Kunden bei Nichtverfügbarkeit umgeht, das andere.
Das DHL EXPRESS ist schon ein kleines Sahnehäubchen...

Think ich falsch ? :

Der alte Akku ist eigentlich OK. War diesmal auch kein
"Hot Swap", ich werde gebeten, den "alten" Akku
zu entsorgen, Liste potenter Entsorger der Region oder
alternativ DHL Abholung.

Der Akku wird auch bei Maximalleistung nicht warm und bringt
die vorgegebene Leistung.
Allerdings bricht er (oder das Book) den Ladevorgang kurz
vor Ultimo ab, die Zahl der Ladezyklen steht in
der Akkuwartung konstant bei 13.
Soll ich das "gute Teil" wirlich wegwerfen ?
Oder mit nur 13 Zyklen bei Ebay ent(ver)sorgen(kaufen)?

Der letzte Satz war ein Scherz.

Zwei Fragen bleiben offen:

Hat jemand genaueres über den Fehler?
Ein BurnPad ist nicht erstrebenswert.
Hat Hausmeister Krause endlich höhere sexy Auflösungen gepostet?

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause kongking „Think Big, Think Sexy, Think ich falsch?“
Optionen

moin kongking,

das mit dem akku ist so eine sache. der alte akku MUSS nicht zwangsläufig wirklich defekt sein.
er stammt halt nur aus dieser risikoreichen produktion. von den ganzen akkus sind eine handvoll in die luft gegangen.
die chance, dass deiner das auch macht, ist gering. aber vorhanden.

es wäre töricht bzw. verantwortungslos zu sagen:"kein problem. benutz den weiter". ich würds nicht tun. wie gesagt: die chance dass was passiert ist sehr gering, aber ich
würde das notebook nicht für sowas aufs spiel setzen. man hat einfach keine andere wahl, als bei ner 1000 euro investition auf nummer sicher zu gehen.
...aaaaber: du traust mir ja eh nicht ;-) von daher warte mal noch ab was zaphod und/oder borlander sagen.

was die bilder angeht: no problem ;-) sind schon in arbeit.

p.s. wundert mich, dass die dir gesagt haben, du könntest den alten akku entsorgen. meinen wollten die zurückgeschickt haben. andernfalls würden sie mir den neuen in rechnung stellen.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „moin kongking, das mit dem akku ist so eine sache. der alte akku MUSS nicht...“
Optionen

bittesehr

1280x800



1600x1200

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „Ach, Think doch was Du willst.“
Optionen
Allerdings bricht er (oder das Book) den Ladevorgang kurz
vor Ultimo ab, die Zahl der Ladezyklen steht in
der Akkuwartung konstant bei 13.
Soll ich das "gute Teil" wirlich wegwerfen ?


das spricht ja auf jeden fall für einen defekt. wenn das mit den andern akkus nicht passiert, kann es nur am akku liegen. mit dem ding stimmt was nicht, sonst würde sowas ja nicht passieren.

also weg mit dem ding, und das teure nb nicht aufs spiel setzen.
Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
kongking Hausmeister Krause „Ach, Think doch was Du willst.“
Optionen

Respekt. Schneller als erwartet...
Dickes Danke - kongking.

----------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause kongking „Respekt. Schneller als erwartet... Dickes Danke - kongking....“
Optionen

gern geschehen. viel spass damit

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Hausmeister Krause „moin kongking, das mit dem akku ist so eine sache. der alte akku MUSS nicht...“
Optionen

Die Frage ist erstmal, hast du einen Sony oder einen Sanyo-Akku?
Der Sony kann sich beim normalen Transport entzünden, der Sanyo nur bei einem Sturz.
Den Sony würde ich also entsorgen, den Sanyo für Notfälle vorsichtig verwenden und beim ersten Sturz/ Schlag etc. entsorgen.
Hat der Sanyo schon was einstecken müssen, gehört er auch zur Entsorgung ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
kongking Zaphod „Die Frage ist erstmal, hast du einen Sony oder einen Sanyo-Akku? Der Sony kann...“
Optionen

Laut Akkuwartung Sanyo. Die Sachlage mit der Empfindlichkeit gibt mir doch zu denken.
Hab das Book doch schon mal im Rentnertrolly hinter mir her gerollert... (Reisegepäck)

Was solls. Schade drum. Werde entsorgen.

----------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Wiesner kongking „Think Big, Think Sexy, Think ich falsch?“
Optionen

Mein Vorschlag wenn du dich elektrisch auskennst:
Nimm deinen alten Akku und bastle dir einen externen Akku.
Der Akku Burn enstand soviel ich weiss nur durch Überhitzung.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Wiesner „Mein Vorschlag wenn du dich elektrisch auskennst: Nimm deinen alten Akku und...“
Optionen
Der Akku Burn enstand soviel ich weiss nur durch Überhitzung.
Bei Sony Akkus entstand die Überhitzung durch chemische Reaktionen im ruhenden Akku durch schlechtes Material (lose Partikel, zu dünn) der Innenhülle.
Beim Sanyo können sich bei Stürzen/Stößen Partikel der Innenhülle lösen.
Hat beides nichts mit der Erwärmung im Notebook zu tun (die ist beim Thinkpad immer im grünen Bereich - meins hat gerade nach 7 Tagen 17:22 Stunden Dauerbetrieb 28° am Akku).
Fazit: die Zellen selbst können gefährlich sein, nicht ihre Betriebssituation.

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Zaphod „ Bei Sony Akkus entstand die Überhitzung durch chemische Reaktionen im ruhenden...“
Optionen

Die Frage ist, was kann passieren!? Da ein Brand entstehen kann, schätze ich mal, dass so ein Brand Ähnlichkeiten mit einem LiPo Akku Brand hat. Die kenne ich aus dem Modellbau (werden auch in Handys verwendet) und wenn die mal Brennen, knallts ordentlichst. Das kannst Du dir mal bei YouTube anschauen.
Normalerweise machen die LiIon das nicht, weil sie eine dickere Alu Hülle, ähnlich wie die alten NiCd und NiMh Akkus haben, aber wie oben erwähnt, wenn da Schwächen im Material auftreten... entsorge das Ding, sonst kann es wirklich ungemütlich werden.
Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Balzhofna „Die Frage ist, was kann passieren!? Da ein Brand entstehen kann, schätze ich...“
Optionen
weil sie eine dickere Alu Hülle,
Genau da hatte Sony "gespart" :-(...
Es sind mehrere Notebooks richtiggehend explodiert ...
http://www.youtube.com/watch?v=qmPm-YV9vdA

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen