Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

GMX - eine neue Masche ?

ts-aw26 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit 4 Jahren war ich GMX - Kunde mit einem ISDN/Analogzugang mit 2,99 Monatsgebühr und Freiminuten. Das war eigentlich ganz billig und praktisch. Seit 20.8.2009 liefert der Account keine Daten mehr. Die Einwahl klappt, D-Kanal offen, Netzwerk wir aufgebaut, Monitörchen in der Taskleiste erscheinen, aber es kommen keine Daten. Firewall, etc gecheckt, ausgeschaltet - nix verändert. 3 Andere Rechner probiert : selbes Problem. Einwahl bei Flashnet und Freenet klappt aber tadellos. Der sauteure Telefonsupport bei GMX wird mich einige Euros kosten, aber lösen konnten die armen Techniker das Problem nicht. "Tracert" brachte nur einen Server hervor. Meine Vermutung: GMX will meinen Vertrag, der kaum Umsatz macht loswerden und dabei mit dem Telefonsupport noch ordentlich abzocken. Einfach in der Serversoftware den Datenstrom gekappt und der dumme User sucht dich dappig nach dem Fehler und zahlt auch noch kräftig für den hilflosen Support !

Bin ich damit allein ?

Gruß

Sebastian Pertl
Traunstein

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 ts-aw26 „GMX - eine neue Masche ?“
Optionen

Hi!

Mal doof gefragt: gibt es den Tarif noch? Nicht dass die den eingestellt haben. Buchen sie noch ab? Falls sie noch abbuchen und der Tarif noch läuft, dann wäre das in der Tat ein Fall für den Support.

Gibt es keinen Support per Mail mehr? Eigentlich würde das doch reichen, um denen mitzuteilen, dass mit dem Einwahlmodem etwas nicht stimmt.

Ich nutze zwar privat kein ISDN mehr, aber beruflich muss ich für Fernwartung darauf zurückgreifen. Da muss schon ab&zu mal ein Anruf getätigt werden, damit jemand am Zugangsmodem mal den Stecker zieht...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ts-aw26 „GMX - eine neue Masche ?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ts-aw26 gelöscht_35042 „Gehst du über Smartsurfer......“
Optionen

Das war einer der ersten Versuche.
Der Smartserver kann nicht einmal über 019161 Daten für seine Bank abholen, obwohl auch hier die Monitörchen erscheinen und ISDNWatch einen offenen Nutzkanal anzeigt.

bei Antwort benachrichtigen