Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Telekom ?? Ich habs echt satt !!!

Neo78 / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich weiß garnicht genau wo ich anfangen soll:-/


Bin seit 3 Jahren fester DSL-Kunde bei der Telekom. Damals schloss ich noch einen DSL 2000 Vertrag ab, der wurde dann nach ein paar Monaten auf 6000 aufgestockt. Irgendwann bekam ich einen Anruf einer Telekommitarbeiterin, die mir anbot, den DSL Vertrag auf 16000 aufzustocken, wo ich natürlich zusagte, nach dem Motto: " Wer fährt den einen Fiesta, wenn er einen Ferrari haben kann " :-) Damit fing das ganze Dilemma eigentlich an.

Eine 16000 Leitung habe natürlich nie im vollen Umfang erhalten, eher eine 6000 Leitung. Wo ich zu meiner Schande gestehen muss, dass es mir echt spät auffiel. Naja, ist halt passiert:-(
Irgendwann hab ich es halt geduldet.

Vor 2 Monaten bin ich umgezogen und habe zuvor einen Umzugsauftrag bei der T-Com über die Internetpräsenz durchgegeben unter zusätzlichen Angaben habe ich um eine Benachrichigung gebeten, falls einer niedrigere Bandbreite als 16000 zur Verfügung steht. Ich habe zwar einen Tag später eine Auftragsbestätigung erhalten, aber einen genauen Termin für die Umschaltung des Anschlusses hab ich nie bekommen. Habe den Kundendienst per Email kontaktiert um näheres zum Umschalttermin zu erfahren, leider ohne Erfolg. Als es dann allmählich zum Umzug kam und ich die DSL-Leitung immer noch nicht umgemeldet worden ist, bekam ich langsam die Flatter und rief im Kundencenter an, worauf man erst einige Tage nach dem Umzug einen Mitarbeiter rausschickte um den Anschluss freizuschalten.
Während dieser Umschaltung war ich nicht Zuhause und meine Freundin hat den Mitarbeiter in Empfang genommen.

Im Laufe des Tages, auf der Arbeit, bekam ich mehrere Handyanrufe von Freunden, die mir sagten, dass meine Festnetznummer von einem anderen Teilnehmer belegt ist.

Was war also geschehen ?????

Ich kam Abends aus dem Spätdienst und guckte erstmal was mit meinem Internetzugang ist.

Kein Internet !

Kein Telefon !

Am nächsten Morgen kam mein Nachbar zu mir und sagte, dass meine Nummer auf ihn umgelegt worden ist, da er von Alice zur Telekom wechseln wollte.

Ich dachte ich hör nicht richtig, da dieses der Telekom im letzten Jahr schon mal bei mir passiert ist. Eine schriftliche Beschwerde über die Ausfallzeiten, führte zu keiner Reaktion seitens der Telekom.

Naja, auf jeden Fall rief ich wieder bei der Telekom an und am nächsten Tag kam wieder ein Mitarbeiter und legte die Leitung um und meiner armer Nachbar hatte kein Telefon. Ich erfuhr nämlich das der Monteur, die Nummer die eigentlich für ihn bestimmt war, auf den anderen Nachbarn umgelegt hat.

Kein Witz !!!!

Auf jeden Fall war ich erstmal froh das ich wieder in Netz komme und einen funktionierenden Telefonanschluss hatte. Ich klinkte mich als erstes in T-COM Portal um meine Anschlussdaten einzusehen. No Chance ! Ich kam nicht rein. Okay, dachte ich mir, wartest du mal ein paar Tage ab.

Als ich dann den Speedtest machte,der Schock: DSL 3000

Mann, war ich sauer. Erst musste ich von 16000 auf 6000 und dann noch auf 3000 runterfahren.
Das kann es doch nicht geben.

Email Anfragen führten zu keinem Ergebnis.
Telefonate auch nicht. Manchmal wurde ich sogar vom Callcentermitarbeiter weggedrückt, wenn er nicht mehr weiter wusste. Ich hatte sogar mal einen Callcentermitabeiter der so schlecht deutsch sprach, dass ich das Gespräch mit ihm beenden musste, weil ich kein einziges Wort verstanden habe.

Ich schrieb eine Beschwerde an den Kundenservice in Bonn, per Einschreiben mit Rückschein, indem ich, aufgrund des Ausfalls, um ein Entgegenkommen bat. In dem Brief sprach ich auch die mangelnden Kompetenzen des Kundenservices an und auf das Downgrade, was mir nicht mitgeteilt worden ist, ob in Schriftform oder telefonisch. Eine Antwort habe ich erst ca.1 Monat später, nachdem ich ein persönliches Gespräch mit dem Kundenservice Bonn geführt habe, erhalten.

Und was war das für eine Antwort der Telekom ?

Ein Standardbrief, der mir die Voraussetzungen für eine schnelle Bandbreite erklärt. Mehr nicht !

Vor einer Woche funktionierte wiede mein Internet nicht- Was war geschehen ? Ein Anruf bei der Telekom:

Callcenter : Herr J ......, sie haben neue Zugangsdaten zugeschickt bekommen .

Ich : Wie ? Weshalb ? Warum ?

Callcenter : Das kann ich ihnen leider nicht sagen. Sehr komisch

Ich: Ja, wann sollen die denn kommen ?

Callcenter : Die hätten schon längst da sein müssen. Sie wohnen doch am B....... 2., in G........ ? oder ?

Ich : Wie ? Wo wohne ich ? Das ist doch meine alte Adresse ? Hallo ?

Callcenter : Ja, ihre neue Adresse ist hier gar nicht angegeben, sehr eigenartig.
Wenn sie einen Nachsendeantrag haben sollten, werden die Sachen nicht weitergeleitet.
Sie bekommen jetzt einen vorübergehenden Zugang und die Daten werden nochmal geschickt.

Habe dann einen zeitlich begrenzten Zugang bekommen und danach die eigentlichen Zugangsdaten.

Achja, dass Internetportal kann ich bis jetzt immer noch nicht nutzen, vor allem meine Anschlussübersicht !!!

Nach ca. über einem Monat bekam ich mal ne Antwort vom Kundenservice bezüglich des T-Home Portals.
In der Email hieß es, dass ich ja aus technischen Gründen die Anschlussübersicht nicht nutzen könne. Benutzereinstellungen und Änderungen könnte ich ja auch in Schriftform an die Telekom schicken.



Leute :-( Was soll ich nur machen ??? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Das ist alles schon reif für die Zeitung.

Wie soll ich mich nur verhalten ?

Bitte helft mir

Data Junkey Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Jo Neo, das ist wirklich der Hammer. Rein rechtlich gesehen, müsstest du aus meiner Einschätzung der Lage, ein außerordentliches Küngigungsrecht beanspruchen können.

Ich würde diese Sache direkt dem Verbraucherschutz melden, und mir ernsthaft überlegen, einen anderen Provider zu suchen.

Um so mehr Leute sich sowas gefallen lassen, desto schlechter wird der Service und die Leistung für alle Kunden. Die Giersäcke machen einfach keinen Handstreich, der aus ihrer Hinsicht nicht unbedingt nötig ist.

Hebe dir blos alle Emails auf, die in dieser Sache gelaufen sind; man weiß nie, wann man die braucht. ..


Das Problem ist halt, dass kann dir bei jedem anderen Provider auch passieren. Genausogut gibt es viele Leute, die mit mangenta sehr zufrieden sind, weil sie solche Erfahrungen nicht gemacht haben.

Du kannst Imho nur darauf hoffen, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass einem sowas bei zwei verschiedenen Providern passiert. ..

Viel Glück in Zukunft, Thomas

hulk 8150 Data Junkey „Jo Neo, das ist wirklich der Hammer. Rein rechtlich gesehen, müsstest du aus...“
Optionen
Du kannst Imho nur darauf hoffen, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass einem sowas bei zwei verschiedenen Providern passiert. ..
..dein Wort in Gottes Ohr,ich bin da weit weniger optimistisch weil ich bei 1&1 ähnlich wahnwitzige Erfahrungen sammeln durfte, da Support bei den Providern nur lästiges Übel ist, in das wenig Geld und Fachpersonal investiert wird. Für Werbung ist allerdings mehr als genug da, irgendwie echt pervers das ganze! Bleibt wirklich nur wechseln per ausseordentlicher Kündigung, leider kann man nicht sicher sein es danach besser zu erwischen..:(
Fan130XE hulk 8150 „ ..dein Wort in Gottes Ohr,ich bin da weit weniger optimistisch weil ich bei 1 1...“
Optionen

...theoretisch ....
Versuche mal bei der Telekom was zu kündigen.
Viel Spass...

Neo78 Nachtrag zu: „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Eigentlich müsste ich außerordentlich kündigen können, hab ich mir auch gedacht.

Zudem kam es ja zu echt krassen Fehlern.

Was mich nur sehr skeptisch macht, dass ich keinen Einblick in meine Anschlussübersich im T-Home Portal habe.

Weiß nicht was das soll ?

Thunderstruck Neo78 „Eigentlich müsste ich außerordentlich kündigen können, hab ich mir auch...“
Optionen

@ Neo 78

Du bist nur einer von vielen, denen es genauso geht wie dir.
Die Firma in der ich Arbeite, installiert unter Anderem auch Telefonanlagen, Netzwerke usw.
Ich behaupte jetzt mal, dass bei 8 von 10 Kunden die Umstellung der Telekom, so wie das von denen angekündigt wird, nicht klappt.
Selbst ein Mitarbeiter unserer Firma musste diese bittere Erfahrung machen. Bis alles wieder so war wie es eigentlich von Anfang an hätte sein sollen, vergingen 14 Wochen. Das ging wie bei dir, über verschicken neuer Zugangsdaten an eine alte Adresse, kündigen des Vertrags und Neubeantragung, dann ging ne Zeit lang nur Telefon, kein DSL....usw., usw.....nur weil die Telekomiker nicht in der Lage waren das hinzubiegen.
Ich glaube 50 Telefonate die der Kollege mit der Telekom führte, werden nicht reichen.
Traurig aber wahr.

Gruß Thunderstruck

Neo78 Thunderstruck „@ Neo 78 Du bist nur einer von vielen, denen es genauso geht wie dir. Die Firma...“
Optionen

Aber jetzt stellt sich die Frage, wo die Toleranzgrenze ist ? Ich bin doch nicht nur zahlender Kunde und habe doch auch Rechte ? Es kam bis jetzt keine adäquate Reaktion auf meine Beschwerden.

peterson Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

RTL hat sich diesbezüglich mal mit der Telekom beschäftigt.
Schreibe denen mal.

Ebenso an Bayern3 (Sendung Kontrovers).
Die suchen sowas sogar auf der HP
Haben eine email-Adresse dafür.

Andere Sender greifen solche Sachen in diesem Umfang auch auf.

Data Junkey peterson „RTL“
Optionen

Jo, das ist auch eine gute Idee Peterson. Ich bin wirklich nicht gehässig oder schadenfroh, eher im Gegenteil. Aber ich bin schon der Meinung, dass sich sowas niemand gefallen lassen sollte, ohne Konsequenzen zu ziehen.

Indem Moment, wo die merken, dass man so auch durch kommt, kannst du mit Sicherheit darauf warten, dass sowas immer öfter und schlimmer abläuft. Irgendwann wird es dann unwahrscheinliche Glücksache, dass man telefonieren / surven kann. Viele Leute können wegen solchen Ausfällen erhebliche Schwierigkeiten bekommen. Du brauchst z.B. nur was im Internet zu kaufen, z.B. eBay, und kannst dann nicht zahlen, weil du kein Netz mehr hast. .... Echt Toll. ... Um nur ein mögliches Beispiel zu nennen.

Aber Hauptsache der Kunde Zahlt; man hat ja einen X-Jahresvertrag. Wozu dann noch Leistungen bringen, wenn man die Kohle auch für nix abzocken kann.

Die menschenverachtende und gierige Arroganz dieser Top-Manager ist wirklich nicht mehr akzeptabel. Und genau die sind es nämlich, denen die Kunden diese Inkompetenz zu verdanken haben.

Wehr dich Neo, bitte. Gruß, Thomas

berta3 Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Ich habe ähnliches ein paar mal erlebt --- bei meiner Mutter haben die mal die Wände im Flur über 2 Etagen aufgebohrt, um Leitungen zu prüfen...um irgendwann festzustellen, daß das Telefon selbst defekt war. Natürlich gab es hierfür keine Entschädigung.

Aber ich habe letztes Jahr nach langem Hin und Her einen Blumenstrauß erhalten für ca. 10 €. Vorher habe ich mit dem Vorstandssekretariat o.ä. telefoniert (eher Callcenter in Sachsen - doa genn isch misch nisch aus.).

peterson berta3 „Servicewüste Deutschland - Dienst nach Unvermögen“
Optionen

Jo, das können die.

Ich habe mal in einer gemieteten Haushälfte Telefone bekommen.
Die Leitungen wurden dann unterirdisch von der Straße zum Keller "durchgeschossen".

Die haben es tatsächlich geschafft, das Fallrohr der Dachrinne zu treffen.
Die Folge: Nasser Keller beim Vermieter.

peterson Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Sicher, es passieren dauernd Fehler und Pannen.
Da haben halt Menschen meist für wenig Geld. Qualifizierte wandern eher aus.

Wenn man da aber richtig mault und sich beschwert, dann belohnen die einen immer mit irgednwelchen "Kulanzzahlungen".

Diese habe ich schon bei sehr vielen Firmen praktiziert. Überall gibt es einen Fond, um unzufriedene Kunden zu besänftigen.

Ich bin gerade dabei zu T-online mit DSL zu wechseln und habe die Brüder vor die Aufgabe gestellt, mir eine Internet-Möglichkeit für die Übergangszeit zu geben.
Mal sehen, ob die sowas schaffen, was ISDN CallByCall heißt.

Don-Schrott1 peterson „Über die Telekom kann ich mich nicht beklagen.“
Optionen

Wenn Du glaubst es geht nicht schlimmer geh zur Telekom!
Vor ca 6 Wochen streikte DSL 6000!
DSL 6000 steht ja sowieso nur auf dem Papier, erreicht habe ich das noch nie!
Ein "Techniker" von einer Fremdfirma kam und schraubte am Haus
den Kasten auf. Kommentar: sowas marodes gibt es bei uns nicht!
Er schraubte ein bischen und telefonierte. Meßgeräte hatte er natürlich nicht.
Nach einer halben Stunde verschwand er wieder.
Jetzt ging DSL mit ca. 1500, dafür aber das Telefon überhaupt nicht mehr.
Nach unzähligen Fax und anrufen kam nach einer Woche der nächste
Techniker zwischendurch mal kurz vorbei. Auch er bastelte diesmal an der Telefondose. Als er ging konnte ich wieder telefonieren aber DSL war tot.
Wieder eine Woche später ein neuer "Techniker" von der Telekom.
Er tauschte irgendwo außerhalb einen sog. Port aus, der noch aus
analogen Zeiten stammte. Jetzt habe ich max DSL 4000 und Telefon
mit vielen Unterbrechnungen. Dafür kam eine Rechnung von der
Telekom für den ersten Techniker, der nichts gemacht hat.
Natürlich mit Anfahrkosten und und ...
Da ich diese Rechnung nicht bezahlen werde, wird es wohl bald eine interessante Verhandlung beim Gericht geben.
Nach der Verhandlung der komplette Prozess hier!

Hugo20 Don-Schrott1 „Wenn Du glaubst es geht nicht schlimmer geh zur Telekom! Vor ca 6 Wochen...“
Optionen

@Don-Schrott: Na auf den Bericht bin ich jetzt schon heftig gespannt!!

Ich hatte selbst schon - als mindestens 20 jähriger Magenta-Kunde - sehr häufige und unschöne Erfahrungen mit den Brüdern.

Die ganzen Dinger hier aufzuführen wäre abendfüllend, daher schenk ich´s mir.
Nur kurz ein echtes Highlight.
Vor ca. 1,5 Jahren ham die Brüder ne neue Leitung vom hiesigen ins nächste Kaff gelegt. Von einer Sekunde auf die andere waren mitten am Tag und mitten bei der Arbeit meine 3-Privat-ISDN-Leitungen, das Privat- und Geschäfts-DSL und natürlich auch die Geschäfts-ISDN komplett weg.
Das Ganze dauerte dann eine geschlagene Woche.
Ich weiß bis heute nicht wie lange der Spaß gedauert hätte, hätte ich die Flitzpiepen nicht auf Ihre eigene Baustelle hingewiesen!!!

Ich durfte dann also ne ganze Woche nach Stuttgart reinfahren, damit ich überhaupt was machen konnte. (Einfache Strecke 70 Kilometer)

Und die Freunde haben sich noch nicht mal entschuldigt!!

Vielleicht hätt ich denen einfach rotzfrech ne Rechnung stellen sollen und bei Nichtbezahlung nen Mahnbescheid.

@Meo:
Das mit dem Kündigen und Wechseln ist auch so eine Sache für sich.
Erkundige Dich lieber vorher, ob da, wo Du wohnst, auch tatsächlich ein vollumfänglicher Ersatzanbieter existiert, bzw. das bisherige Spektrum abdeckt.

Gerade bei mir im ländlichen Raum gibt es eigentlich so gut wie keine Alternative, da mir alle möglichen Provider nach der Verfügbarkeitsprüfung sagen, dass mein DSL-Anschluss weiter über die T geroutet wird und ich somit auch weiter deren Grundgebühr berappen darf.

Das wissen die T-Heinis natürlich auch!!!!
Dementsprechend sitzen die somit auf dem "hohen Ross".

Denn die Jungs wissen, das bei Leitungsproblemen über andere Provider sowieso wieder alles bei denen landet. Denn die haben die Hoheit über die Verteilnetze und Leitungsstrecken.

Also ein echter Teufelskreis.

Und wenn Du z.B. Arcor-Kunde bist, dann kriegste noch nicht mal ne ON-Line-Verfügbarkeitsauskunft über die Telekomseite.
Dementsprechend dürfte dann auch die Motivation der Techniker sein.

dff Hugo20 „@Don-Schrott: Na auf den Bericht bin ich jetzt schon heftig gespannt!! Ich hatte...“
Optionen

hallo all, besonders Neo,

ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinen Provider, bei dem ich ISDN und DSL habe.

Nach dem ich mich 2 Monate erfolglos mit den Service rumgeschlagen hatte, platzte mir der Kragen und ich habe den gesamten Vorgang (alle mails und Briefe) sowie schriftlich fixierte Telefonate mit "persönlich" an den Vorstandsvorsitzenden meines Anbieters gesendet.
Innerhalb von 2 Tagen erhielt ich einen Rückruf und binnen 1 Woche hatte ich alles, was ich wollte und sogar noch etwas mehr. Seit dem läuft bei mir alles prima.

da ich kein Mensch bin der die typische deutsche Angst vor der Obrigkeit hat hat mir meine "Frechheit" natürlich basierend auf fachlich begründeten Aussagen (ich arbeite im Qualitätsmanagement) den gewünschten Erfolg gebracht.

Warum eigentlich immer nur zu Hänschen gehen? Die, die das Sagen haben, sollten direkt mit den Problemen konfrontiert werden. Jemehr sich auf diesem Wege beschweren, um so eher wird was passieren.

Ähnliches habe ich auch schon bei anderen Gelegenheiten gemacht und es hat immer geholfen.

Wichtig ist, sachlich, fair und zielgerichtet zu argumentieren.

Neo,
so brutal es klingen mag, aber du solltest keine Rücksicht auf das T-Com fremde Personal nehmen.

Buddy

Data Junkey Don-Schrott1 „Wenn Du glaubst es geht nicht schlimmer geh zur Telekom! Vor ca 6 Wochen...“
Optionen

Also ich halte dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen Don. :-)

T-Rex1 Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Hallo Neo78,

ich bin ebenfalls vor kurzem umgezogen und habe fast zu 100% die gleichen Erfahrungen mit der Telekom gemacht.
Das bei den Call-Centern zu 95% nur schwachsinnige Arbeiten und das man auch einfach mal weggedrückt wird, wenn man mal sauer wird, nachdem man 10 mal wegen der gleichen Sache angerufen hat und sich jedesmal durch das Computergequassel durchkämpfen musste kann ich ebenfalls bestätigen.
Über die Telekom könnte ich ein Buch schreiben, was Kundenunfreundlichkeit in Person bedeutet.
Also mach weiter Druck, vielleicht gerätst du irgendwann an einen der 5% die dir wirklich helfen können.

Neo78 T-Rex1 „Hallo Neo78, ich bin ebenfalls vor kurzem umgezogen und habe fast zu 100 die...“
Optionen

Erstmal danke schön für die vielen Antworten. Mein nächster Schritt wird wohl sein, dass ich noch mal ein Schreiben aufsetzen werde. Muss mir damit auch etwas Zeit nehmen und alles klar detailliert aufführen. Hatte gestern Besuch von einem Kumpel. Er hatte auch ein Problem mit der Telekom und erst nachdem er seinen Anwalt für die Sache beauftragt hatte, kam es zu einer Reaktion der Telekom.
Zum Glück ging die Sache zugunsten meines Kollegen aus.

Hans-Peter21 Neo78 „Erstmal danke schön für die vielen Antworten. Mein nächster Schritt wird wohl...“
Optionen

Gibts Alternativen zu Tcom??Nein. Ich bin auch seit ca. 4 Jahren bei denen drin und habe so manche Kapriolen erlebt.Ich möchte meine Kohle bei einem deutschen Unternehmen lassen und meinen Beitrag leisten, das hier nicht Ami-Konzerne den Markt dominieren oder Heuschrecken wie Vodafone(-Übernehmer-kalt-lächelnd-Pokerer..)!.
Auf den Tisch hauen hilft bei der Tcom!!Die Callcenter-Leute notieren + Sitz+Datum. Ruhig bleiben (Denn: sind auch nur unterbezahlte Arschlöcher..). Und mit Nachdruck eine GUTSCHRIFT verlangen! Habe ich jedes Mal bekommen, z.T. grosszügig. Bei deinem Stress müssten mindestens zwei Monate Grundgebühr drin sein. Oder das erwähnte E-Rückschein an den Obermann loslassen.
Die kümmern sich schon noch um ihre Kunden, verlass dich drauf, denn sie haben es bitter nötig!
Poste mal hier deine Erfolge, damits Andere NACHMACHEN.
Salut aus Frankfurt#

Conqueror Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Was Du brauchst sind die von der Auftragvergabe z.B. TelNr.0800 33 03000
Dann kannst Du auch erfahren wie der Stand Deiner Datem bei der T-Com sind. Und von da aus, kannst Du reagieren, denn momentan reden zwei Parteien aneinander vorbei. Und sei Gewiss die vom Call Center haben keine Ahnung.

Und halt die Sachen schriftlich fest,Ausdruck etc.

Neo78 Nachtrag zu: „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

Hallo Leute, habe nach mehrstündiger Arbeit ein Schreiben an die Telekom aufgesetzt. Werde es nachher mit Rückscheineinschreiben an die Telekom schicken. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Ich halte euch natürlich auf dem laufendem :-)

triker Neo78 „Hallo Leute, habe nach mehrstündiger Arbeit ein Schreiben an die Telekom...“
Optionen

Solche Erfahrungen hatte ich auch im Jahre 2000 als ich dsl bekam, würde zu lange dauern dies alles hier auszubreiten.
Meine heutige Vorgehensweise in Sachen Telekom:
Ob es für mich ist oder für Kunden.

In dem T-Punkt in Bad Kreuznach gibt es einen sehr versierten und bemühten Herrn, mit dem ich die Wünsche bespreche, er mir sagt was machbar ist und für jede Sache die abgeschlossen wird bekomme ich eine Bildschirmhartcopy mit Datum und seiner Unterschrift.
Somit habe ich auch schon etwas "schriftlich" bevor die mir etwas schicken...
Sogar Sonderwünsche können manchmal erfüllt werden.
Z.Bsp. Meine Nachbarin kann leider nur dsl 3000 habe.
Damit sie nicht auf Kabel-Deutschland umgeschwenkt ist hat sie dafür einen doppelt so schnellen Upstream bekommen. (der ihr wichtiger war als ein max. Downstream) Also auch Extrawürste klappen.

Habt ihr keinen T-Punkt bei euch?
Weil meine Erfahrung ist: email und callcenter sind voll fürn Arsch....

Gehe einfach mal da hin und frage nach dem kompetentesten Mitarbeiter im T-Punkt.
Die werden zwar blöd schauen bei dieser Frage, aber wenn du denen sagst dass es kompliziert wird, dann werden die schon den Richtigen dir schicken.

Z.Bsp. letztens...
Ich bemerkte dass ein drittel der leistung meines dsl-anschlusses fehlten.
Musste eh gerade nach Bad Kreuznach und latschte in den T-Punkt.
Schilderte mein Problem und am nächsten Tag ein Anruf der Strippenzieher.
Problem geschildert und dem gesagt das er mich bitte mit blöden Fragen in Sachen---Haben sie auch alles richtig installiert---- verschonen soll.
Der Strippenzieher also losgefahren im Knotenpunkt der Telekom die Drähte überprüft und gesagt: 2 Drähte defekt, danke für die Störungsmeldung und die Sache lööft wieder wie Lotchen.

Ich hoffe das du bald Erfolg hast mit der Telekom


gruß
triker

Neo78 triker „Solche Erfahrungen hatte ich auch im Jahre 2000 als ich dsl bekam, würde zu...“
Optionen

Hi Leute,

hab heute einen Brief von der Telekom erhalten und möchtet ihr wissen was drin steht ?

Eine 1 zu 1 Kopie von dem Standardschreiben, was zuvor auch von der Telekom erhalten habe. Eine Beschreibung der technischen Voraussetzung für DSL.

Die sind auf keinen Punkt von mir eingegangen. Das ist ja wohl ne Frechheit !!!

Hugo20 Neo78 „Hi Leute, hab heute einen Brief von der Telekom erhalten und möchtet ihr wissen...“
Optionen

Ne, dass ist symptomatisch für den Laden. Kenn ich.
Dann hast Du das Schreiben aber nicht an die Geschäftsleitung, sondern an die normalen Serviceheinis geschickt. Oder?

Neo78 Hugo20 „Ne, dass ist symptomatisch für den Laden. Kenn ich. Dann hast Du das Schreiben...“
Optionen

Hab es an den Kundenservice Bonn geschickt, ja ?

Was gibt es denn noch für eine Adresse ?


Gruß

Neo78

Don-Schrott1 Neo78 „Hab es an den Kundenservice Bonn geschickt, ja ? Was gibt es denn noch für eine...“
Optionen

Hallo,

hier werden Sie geholfen!

Telekom Vorstand
René Obermann
- persönlich -
Friedrich-Ebert-Allee 140

53113 Bonn

aber bitte per Einschreiber, Rückschein, persönlich!

Der Herr versteht keine andere Sprache, zumindest kommt dann
Bewegung in die Angelegenheit.
Nachdem ich eine Rechnung bekommen habe, weil es im Verteiler zu heiss war, wurde mir jetzt eine Gutschrift
in Ausssicht gestellt, aber erst die volle Rechnung abbuchen.
Daraufhin habe ich jetzt die Abbuchungsgenehmigung widerrufen. Wenn die jetzt noch abbuchen gibts zusätzlich noch ein Strafverfahren!
mfg.

Neo78 Don-Schrott1 „Hallo, hier werden Sie geholfen! Telekom Vorstand René Obermann - persönlich -...“
Optionen

Ahhh, recht vielen Dank. Und da werde ich wirklich geholfen ? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Fühl mich momentan nur noch veräppelt von der Telekom.


LG

Neo78

WVB-38 Neo78 „Telekom ?? Ich habs echt satt !!!“
Optionen

NEO78, nur einen Trost für dich.....
du bist nicht allein.....
- Internetsignal einfach abschalten,,,
- Telefon eineach abschalten.. (auf Ihren Wunsch, angeblich,) das sind die Metoden der d. T-Com, aber auch anderer Anbieter...sind nicht besser..
- willkommen im Klub der Geschädigten...der Dulder, .. der Menschen die, die Tricks der Anbieter satt haben...
1&1, T-Com, Der mit der Ente,?? egal.. alle werben verzweifelt um Kunden und scheren sich wenig um die Resultate.. Werbeagenten müssen Erfolge aufweisen, damit sie Ihre Provision erhalten, Volgeprozesse sind dabei scheinbar nicht wichtig, werden einfach ignoriert..
Erkentniss... jeder Wechsel des Anbieters bedeutet einen Neuanfang, mit allen Konsequenzen..

Bringt "Treue" einen vorteil..? vielleicht, nicht unbedingt....

WD.