Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Voodoo 3 3000 /mit was die Kühlung verbessern?

mcbeal / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hi ihr leut!!
ich bin in begriff mir eine v3 3000 zu kaufen, hab schon von der enormen wärmeentwicklung des teils gehört, ein kühlkörper iss ja auch drauf, ich denke aber, dass es besser iss gleich ein besseren kühlkörper mit lüfter draufzupacken. was für'n teil taugt? gibts ne ne vernünftige aufbauanleitung dazu?
thx for feedback
p.s. weiß jamand wann die neuen voodoo 4 und so rauskommen?
vielleich muß ich ja nur paar wochen warten und kann scho rischtisch euro's sparen!! (mcbeal)

Antwort:
die wärmeentwicklung der voodoo ist echt extrem (der toaster ist im preis inbegriffen), der kühlkörper der drauf ist aber auch.
einen anderen würd ich ihr nicht verpassen, sinnvoll wäre nur einen lufter drauf zu setzten, bzw wenn nicht drauf dann in die nähe (von oben oder so).
es ist auch nicht sonderlich sinnvoll, sie zwischen anderen karten einzuquetschen (pci-version. wenn sie gut gekühlt wird ist sie ohne weiters auf 180Mhz übertaktbar.
(damien)

Antwort:
Auf jebenfall einen Lüfter einfach in die Rippen des Kühlkörpers schrauben.Lüfter gibts z.B. bei conrad oder anderen shops.
Dann auch für frische Luft im Gehäuse sorgen(mit System-und Zusatzlüftern).
Die neuen Voodoo´s kommen im April raus.
cyb
((Anonym))

Antwort:
thx damien
schon leadman netzteil tip gesehen (posting zuvor)
(mcbeal)

Antwort:
thx for feedback
mcbeal
(mcbeal)

Antwort:
Ich hab´mir auch vor kurzem die Voodoo 3000 AGP gekauft,sie aber noch nicht eingebaut.Als Overclocker und Ingenieurwesenstudent hat mich der ungestrichene Alu-Kühlkörper total irritiert.Abhilfe hat eine kleine Dose Ofenlack für 20,- DM gebracht.Jetzt ist er schön schwarz gestrichen.Hab´noch so ´ne geile Optik bei einem Kühlkörper noch nie gesehen.Selbst ist der Freak!Eventuell baue ich mir eine Wasserkühlung für den Chip.183 MHz müssten bei guter Kühlung drin sein.Mal schauen.
(Clint Eastwood)

Antwort:
Ich hab von meiner Voodoo3 3000 gleich den Kühlkörper runtergenommen und durch ein Sockel7 Kühlkörper mir dazugehörigen Lüfter ( max. bis 400MHz) befestigt.
Jetzt wird nichtmal der Kühlkörper Handwarm, gescweige denn die V3.
Ich empfehle jedem den Kühlkörper auszuwechseln und wärmeleitpaste zwischen CHip und Kühler zu machen.
tschau sagt seb
(seb)

Antwort:
Error:Der Ofenlack hat 8,20- DM gekostet.20 Mark hat alles zusammen gekostet(Lack,Pinsel,Terpentinersatz).
(Clint Eastwood)

Antwort:
Optik ist was für Schwule
Power is all I want
183 MHz gehen mit Aktivkühler sicher
NightmareSteve
(schs)

Antwort:
Nanana,nicht so frech Ösi.Oder soll ich Dich zusammen mit euren Haider in einen Wiener Darkroom stecken?Mal sehen was du dann sagst,wenn Du nachher breitbeinig in den Alpen Ski fährst;-)Optik ist dem Menschen angeboren.Leute ohne Geschmack gibt es anscheinend viele bei euch,man denke nur an den schwanzlutschenden Künstler Adolf Hitler.Thermodynamik rulez!
(Clint Eastwood)

Antwort:
Habe auch eine VOODOO3 3000 AGP mit nem Lüfter drauf montiert. Die Karte läuft so mit 183Mhz auch nach stundenlangen Netzwerk-Sessions mit Unreal-Tournament bei 1280*1024 Punkten!
(KingofMS)

Antwort:
Einfach Kühlkörper abmachen, das Wärmeleitpad durch Wärmeleitpaste ersetzen und einen 50*50*10 Lüfter mit Hilfe 2 3mm Schrauben die wo 30 mm lang sind fest machen läuft mit 183 MHz 100% ig stabil
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen