Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

VIA Chipset oder i820 (???)

nic_ / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
kann beim Einsatz eines 133MHz-FSB-PentiumIII der Einsatz
eines VIA-Chipsets dem i820 vorgezogen werden?
Wenn ja, warum?
Wenn nein, warum nicht?
Es gibt z.B. von ASUS und GIGABYTE jeweils ein neues
Board mit i820 und eines mit VIA. Der Hauptunterschied
liegt anscheinend in der RAMBUS-Unterstützung. Aber wer will
RAMBUS, wenns so ungetestet UND teuer ist wie heute?
Ich sollte mich in den nächsten Tagen endgültig für ein neues
Motherboard entscheiden. CPU habe ich bereits (733MHZ iPIII).
Danke für alle hilfreichen replies.
nic_ (nic_)

Antwort:
Hi
Nimm lieber den VIA-Chipsatz, dann hast Du im Zweifelsfall
bedeutend weniger Kohle in den Sand gesetzt als mit der
Camino-Rambus-Krösus-Fehlerteufel-Kombi !! :-)))
Es ist Alles nur eine Frage des Preises, und die paar %
Leistungszuschlag zum vielfachen Preis ist IMHO
der Rambuskrams einfach nicht wert !
Camino + Rambus sind eine Totgeburt und garantiert
nicht zukunftssicher !!
Gib niemals mehr für den PC aus als unbedingt von Nöten
ist, denn die "zukunftssicheren" Entwicklungen von heute
sind bereits veraltet, bevor Du morgen aus dem Laden raus
bist !! :-)))
cu
Bavarius
PS:
Aber was heißt in der PC-Branche schon zukunftssicher ??
Nur die schwächsten Dinger aller Zeiten ( ISA-Bus, 3,5"-Floppy...)
haben bis heute überlebt !!!
(Bavarius)

Antwort:
Der Intel 820 Chipsatz disqualifiziert sich durch die bizarren Ramus-Ram preise von selbst.(250 kilopfennig fuer 128 MB)Adabter fuer SDRAM laufen (mit fragwuerdiger Stabilitaet) unter dem Niveau des altehrwuerdigen BX Chipsatzes.Der VIA Apollo Pro + kommt mit den um ca. 10% gegenueber PC100 SDRAM Preisen teureren PC133 SDRAM auf ein vergleichbares Niveau.Das Problem ist ,dass die Performanceunterschiede zwischen verschiedenen Herstellern deutlich hoeher sind als bei den ausgereiften BX Boards.Zwischen Gurken (habe ich leider selbst eine -Biostar ) und guten Boards liegen Welten .Schau dir den VIA Apollo Pro Board Vergleichstest auf Annandtech.com an und kauf dir ein Board aus dem vorderen Drittel,mute ihm aber kein PC 100 SDRAM zu.
(Entilsar (Anonym))

Entilsar (Anonym) Bavarius „VIA Chipset oder i820 (???)“
Optionen

Der Intel 820 Chipsatz disqualifiziert sich durch die bizarren Ramus-Ram preise von selbst.(250 kilopfennig fuer 128 MB)Adabter fuer SDRAM laufen (mit fragwuerdiger Stabilitaet) unter dem Niveau des altehrwuerdigen BX Chipsatzes.Der VIA Apollo Pro + kommt mit den um ca. 10% gegenueber PC100 SDRAM Preisen teureren PC133 SDRAM auf ein vergleichbares Niveau.Das Problem ist ,dass die Performanceunterschiede zwischen verschiedenen Herstellern deutlich hoeher sind als bei den ausgereiften BX Boards.Zwischen Gurken (habe ich leider selbst eine -Biostar ) und guten Boards liegen Welten .Schau dir den VIA Apollo Pro Board Vergleichstest auf Annandtech.com an und kauf dir ein Board aus dem vorderen Drittel,mute ihm aber kein PC 100 SDRAM zu.
(Entilsar (Anonym))