Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Probleme mit G400 bei Quake III Arena

(Anonym) / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Problem beim Laufen einiger Spielen, unter anderem Quake III.
Ich bin im Besitz eines PII/266, eines Asus P2L97 Motherboards, einer Matrox Millenium G400 Grafikkarte, und die Bios Version 1009.
Auch Softwaremäßig bin ich nicht schlecht gerüstet: DirectX 7.0, und das GlSetup hat mir den fähigsten Grafikkarten- Treiber runtergeladen und installiert.
Das Problem ist nun folgendes: Quake III ließ sich problemlos installieren, und auch das Spiel selbst läuft ruckelfrei, aber ich habe es noch nie geschafft das Spiel länger als 10 Minuten am laufen zu halten. Denn dann bleibt es stecken, im leichtesten Fall komm ich auf meinen Desktop zurück in der Auflösung 640 x 480, im schlimmsten Fall hilft nichteinmal mehr ein Warmstart des Computers und ich muß ihn ausschalten. Wenn ich Quake III zum ersten mal starte funktioniert es am längsten dann nach etwa 10 Minuten stürtzt es ab, bei jedem weiteren Versuch ist die Zeit vom Start bis zum Absturz immer kürzer.
Ebenso bei Midtown- Madness, was allerdingst überhaupt nicht funktioniert.
Das komische daran ist nur dass Spiele wie Outcast, Halfe Life etc. problemlos laufen und nie abstürtzen.
Meine Frage ist jetzt liegt es an den Treibern oder könnte auch die Stromversorgung meines Motherboards an meine Grafikkarte nicht richtig funktionieren oder ist es sonst irgendetwas.
Bin für jede Hilfe dankbar!!! ((Anonym))

Antwort:
hi ich würde mal auf einen direkten zusammenhang zwischen spielen und graka tippen. schau mal nach entsprechendem support.
mcbeal
(mcbeal)

Antwort:
Hi
Das klingt ganz nach einem thermischen Problem...
Irgendeiner Komponente im Rechner wird es zu heiss,
und dann hängt der Rechner !!
Mach mal den Gehäusedeckel auf oder bau einen
Gehäuselüfter ein.
Wenn die Abstürze dann seltener werden, kannst Du
gezielt nach dem Hitzkopf suchen und dem eine
ordentliche Abkühlung verpassen !! :-))
cu
Bavarius
(Bavarius)

Antwort:
aha danke für den tipp aber würde meine hardware nicht auch dann bei anderen spielen den geist aufgeben??
ich werde es mal versuchen
ich habe von einem typ mit dem gleichen problem gehört ihm wurde empfohlen die Spannung seines mainboards(oder seiner grafikkarte) von 2.0V auf 2.2V zu erhöhen.....könnte das auch gehen??
wenn ja wie mach ich das ???
dann hab ich noch eine frage ich habe auch gehört dass man einen PII/266 locker auf 300 Mhz auftackten kann??!!
wenn das timmt wäre das echt cool aber
1. wie mach ich das
2. was sind eventuelle risken??
danke im vorraus
RG(mein name)
((Anonym))

Antwort:
Hi
Die Spannung am Mainboard und an der GraKa läßt
Du mal schön brav in Ruhe !!!! :-))
Der Typ hatte einen Celeron-Prozessor, den er höchstwahr-
scheinlich übertaktet hat und deswegen etwas mehr Saft
brauchte ( kommt vor, hab ich auch schon gemacht.. :-))!)
Der PII-266 kann auf 300 oder 333 getaktet werden, indem
man auf dem Board die Einstellungen für diese Prozzis
vornimmt (wie das geht -> siehe Handbuch ).
Diese CPU hatte meist noch keinen fixen Multiplikator, da
hat man gute Chancen, einfach mal probieren... :-))
Aber den Leistungszuwachs von ca 14 % wirst Du kaum
spüren, denn erst ab einer Takterhöhung von über 30 % ist
ein Performanceplus auch für den Anwender spürbar !!
Durch das Takten verringerst Du die Lebensdauer des Prozzis,
aber die sind auf 10-15 Jahre Normalbetrieb ausgelegt.
Wenn der Dir eventuell in 3-5 Jahren abraucht, dann hast
Du entweder schon längst ein neues System oder Du kriegst
auf dem Gebrauchtmarkt für eine Handvoll Dollar billigen Ersatz.
cu
Bavarius
PS: Eventuell kannst Du auch einen Celeron nachrüsten,
dann gehts der Spaß im Augenblick bis 533 MHZ ( Normal)
oder ??? MHZ getaktet.....
Genaueres dazu siehe Archiv, ich habs schon oft genug erzählt...
(Bavarius)

Antwort:
aha...wie gesagt bin ein greenhorn was hardware angeht
nochmal zu meiner frage wenn es wirklich ein hitze problem ist wäre er da nicht auch bei den anderen spielen abgestürtzt??
könnte es auch einfach sein dass mein mainboard zu wenig saft an meine GraKa schickt??
und danke für de

bei Antwort benachrichtigen
mcbeal (Anonym) „Probleme mit G400 bei Quake III Arena“
Optionen

hi ich würde mal auf einen direkten zusammenhang zwischen spielen und graka tippen. schau mal nach entsprechendem support.
mcbeal
(mcbeal)

bei Antwort benachrichtigen