Ich habe auf meinen AMDK5 Rechner mit 90Mhz Win95 installiert.
Beim starten erhalte ich nun immer die Fehlermeldung, zu wenig Arbeitsspeicher um die Registrierung zu verarbeiten oder Registrierung
defekt. Nachdem ich den Speicher von 16 auf 32MB aufgerüstet habe, erscheint die Meldung immer noch.
Windows startet zwar trotzdem, bleibt aber nach einer Weile stehen, und ich muß neu starten.
Kann mir jemand helfen???
Danke. ((Anonym))
Antwort:
Hallo,
das kann normal nicht passieren, wahrscheinlich ist die Registry defekt. Win 95 läßt
sich ab 8MB RAM starten, swappt dann aber extrem. Bei 16MB sollte alles funzen.
Wieviel Speicherplatz ist denn noch auf der Partition frei (für die Swap-Datei?)
Gruß, Z.
(Zaphod)
Antwort:
Ich habe eine 1GB Platte drin, die noch über die Hälfte leer ist.
Daran kann es nicht liegen.
Noch eine Idee??
((Anonym))
Antwort:
Hallo,
ich glaube, ich würde jetzt neu installieren, wenn ich nicht noch irgendwo ein
Registry.Backup hätte ... :-(((
Gruß, Z.
(Zaphod)
Antwort:
Kanns vielleicht möglich sein, dass hier der AMD Probleme mit Win95 macht?
Zumindest beim K6 wars ja so - da gabs einen Patch auf www.processor.org glaub ich
CU
John_Doe
((Anonym))
Antwort:
Mittlerweile habe ich vielleicht rausgefunden, woran die Fehlermeldungen liegen.
Nachdem ich w95 erneut installiert habe, und alles beim alten blieb, hab ich die Kiste mal aufgeschraubt, und mir Board und Prozessor genauer angeschaut.
Dabei viel mir auf, daß der Prozessor eine Spannung von 3,52Volt braucht, auf dem Board aber nur 3,3Volt oder 2,8Volt einzustellen sind. Es steht auf 3,3Volt, der Prozessor bekommt also zu wenig Saft.
Daher vielleicht auch die Abstürze, die von Zeit zu Zeit auftreten??
((Anonym))
