Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win98-Registry

Katrin / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich lese zur Zeit den PC-Report 2000.
Als erstes ein Lob. Ich lese ihn zum ersten Mal, und finde ihn wirklich gut.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe interessiert die Kapitel über die Systemregistrierung gelesen.
Daraufhin habe ich mal geschaut, wie groß die Dateien System.dat und User.dat
bei mir sind. Ist es normal, dass die System.dat 4,8 MB und die User.dat 667 KB
groß sind?
Auch die Anwendung der genannten Tips zur Entmüllung hat nicht viel gebracht.
Was kann ich noch tun?
Danke
Katrin (Katrin)

Antwort:
Hallo,
mach Dir keine Gedanken, das ist in Ordnung.
Bei mir ist System.dat 8.897 und User.dat 967 kb groß. Das System (WIN98) läuft seit über 10 Monaten absolut stabil und hat selbst brutalste Installations- und Deinstallationssessions heil überstanden. Dabei bläht sich die Registry auf, halb so schlimm.
Mit Regclean 4.1a bin ich auch schon mal drübergegangen, hat aber nicht viel gebracht. Also nochmal: ist alles ok!
Viel Spaß noch beim Schmökern, Nickles ist prima!
Gruß
TG
(T.G)

Antwort:
Hi,
versuch' es mal mit dem Programm "Registry Optimizer", das Du unter http://webservice4u.net downloaden kannst. Ist ein echt gutes Tool.
Gruß
(christian29)

Antwort:
das mit dem registry optimizer kann ich unterstützen. danach lief bei mir einiges schneller. wenn du dich mit dem tool beschäftigst, zeit einplanen, in ruhe anweisungen befolgen. monitor-standbyfunktion am besten ausschalten. der geht beim optimieren, weils echt lange dauert, in standby und kommt nich mehr hoch. sollte irgendwas unvorhergesehenes passieren, erst einmal abwarten ob die festplatte noch rattert, nicht voreillig den rechner ausstellen oder reseten, das kann zu echt schweren problemen führen. und keine panik wenn der ne stunde optimiert (hat bei mir beim ersten mal sogar länger gedauert), sich an der fortschrittsanzeige nichts ändert, solange es auf der festplatte arbeitet ist alles ok, bloß nicht den vorgang unterbrechen.
mcbeal
(mcbeal)

Antwort:
Hi,
wollt ich runterladen und siehe da, ich hab es schon...:-))
Aber noch nie benutzt, werde ich jetzt mal testen.
Vielen Dank für den Tip!
Gruß
TG
(T.G)

Antwort:
Hi,
also, ich habs getestet.
Registry Optimizer lief heute fast 7 Stunden. Hat alles funktioniert, konnte bis jetzt allerdings noch nicht alle Anwendungen voll prüfen.
Erster Eindruck: rund 38 MB Festplattenplatz sind weg, belegt durch diverse log-dateien und Backups.
Deren Funktion ist nicht eindeutig zuzuordnen, deshalb erscheint mir löschen bedenklich.
Des Weiteren sind User.dat und system.dat in vollem Umfang enthalten.
Die Dateigrößen entsprechen bis auf wenige kb denen vor RegOpt.
Ohne genau zu wissen, was passiert ist, möchte ich sagen, daß zumindest in meinem Fall 7 Stunden fürn Arsch waren, in denen ich mit einem stabilen Rechner hätte zocken können.
Das Ganze bestärkt mich in meiner Meinung, daß WINdoof besser ist als sein Ruf und bei einer gesunden Grundkonfiguration sogar Eingriffe dieser Art bestens übersteht.
Nebenbei bemerkt: mit DriveImage die aktuelle Systempartition regelmäßig sichern und bei Bedarf wieder aufspielen macht solche Spielchen angstfrei möglich. Dauert 10 Minuten und ist absolut zuverlässig. In diesem Sinne,
Gruß an alle
TG
(T.G)

Antwort:
Also, ääh, ich muß mein Posting korrigieren, habe da wohl was falsch verstanden. RegOpt defragmentiert die Registry, entfernt jedoch keine überflüssigen Einträge. Muß auch jetzt sagen, daß die Kiste schneller läuft, bin angenehm überrascht.
Man sollte halt nicht voreilig sein ...
Man möge mir verzeihen, hehe
Gruß
TG
(T.G)

Antwort:
Hallo, also Ich habe mit Easy Clean von der Pc-Welt CD 03/2000 gute Erfahrungen gemacht.
Es loescht zumindist ungueltige Eintraege in der Registry usw.
Das Tool sollte sich auch unter HTTP://www.saunalathi.fi/tonihele herunterladenlassen.
Es hat einige weitere sinnvolle Features um Platz zu bekommen und ist (so weit ich weiss)
Freeware.
Die Sache aus dem Nickles PC Report lief bei mir auch nicht nicht bzw. brachte nichts.
((Anonym))

Antwort:
Hey,
unter deine Adresse

Win98-Registry T.G
Win98-Registry christian29
Win98-Registry T.G
Win98-Registry T.G
Win98-Registry T.G
Win98-Registry (Anonym)
mcbeal Katrin „Win98-Registry“
Optionen

das mit dem registry optimizer kann ich unterstützen. danach lief bei mir einiges schneller. wenn du dich mit dem tool beschäftigst, zeit einplanen, in ruhe anweisungen befolgen. monitor-standbyfunktion am besten ausschalten. der geht beim optimieren, weils echt lange dauert, in standby und kommt nich mehr hoch. sollte irgendwas unvorhergesehenes passieren, erst einmal abwarten ob die festplatte noch rattert, nicht voreillig den rechner ausstellen oder reseten, das kann zu echt schweren problemen führen. und keine panik wenn der ne stunde optimiert (hat bei mir beim ersten mal sogar länger gedauert), sich an der fortschrittsanzeige nichts ändert, solange es auf der festplatte arbeitet ist alles ok, bloß nicht den vorgang unterbrechen.
mcbeal
(mcbeal)

Win98-Registry (Anonym)