Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

PIII 450Mhz --> wie hoch Übertakten ?

-=Sam=- / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Wie hoch kann ich meinen PIII 450 takten??? Ich habe mir überlegt, den Bustakt von 100 auf 110Mhz hochzudrehen.
Hat jemand Erfahrung, wie weit ich ihn hochjgen kann?? Wie lange macht Ram mit? Wann steigt PCI-Bus aus?
Kennt wer 'nen guten CPU-Kühler, wenn ja wo kann ich ihn bestellen?
Fragen über Fragen!
Wer hat 'ne Antwort?
System:
CPU PIII 450Mhz
Mainboard: ASUS P2B
Ram: 128MB PC100 SD-RAM

Sam (-=Sam=-)

Antwort:
Also ich halte nichts vom übertackten.
Habe P2 450
Asus P2B-F
256 MB Arbeitsspeicher.
Die Empfehlung liegt bei 504MhZ über den FSB. In der letzten PC Profesionell stand was von wegen übertackten. Ich weiß nich was es bringt, da ein 450 damals nur 15% schneller lief als ein 400er.
Aber egal, warum nen P3 500 kaufen wenn der p2 auch mit 504 läuft oder!!
Hope PC is alive
Cu Force Killer
(Force Killer)

Antwort:
Also ich habe meinen P3 450 auf 598 Mhz laufen, (FSB von 150 :o) )
ist aber nichts für 'Anfänger', da dazu schon ein extremer aufwand zur Kühlung von nöten ist, vorallem für karten. AGP geht da nicht mehr, nur ne Gforce macht sowas noch mit AGP mit. Na 112 kein Problem mit normal Lüfter, 124 wird scho manchmal kritisch. Achso mein PC100 Ram noname macht die 150 locker mit.
mfg
Devil
(Devil)

Antwort:
Einen PII - 450 zu übertakten ist nicht sehr sinnvoll. Das Ding hat so schon genug Power. Wenn Du es doch nicht lassen
kannst, solltest Du die Stabilität immer gründlich prüfen und Dich auch mit kleinen Erfolgen zufrieden geben. Bei zuviel
Elan kann das mächtig ins Geld gehen.
(anonym (Anonym))

Antwort:
Einen PII - 450 zu übertakten ist nicht sehr sinnvoll. Das Ding hat so schon genug Power. Wenn Du es doch nicht lassen
kannst, solltest Du die Stabilität immer gründlich prüfen und Dich auch mit kleinen Erfolgen zufrieden geben. Bei zuviel
Elan kann das mächtig ins Geld gehen.
(anonym (Anonym))

Antwort:
598 MHz durch Multi von 4,5 ergibt meiner Rechnung nach 133 MHz FSB und nicht
etwas utopische 150 MHz FSB.
Sollte ich mich irren??
((Anonym))

Antwort:
Danke an alle!
Ich werde dieses Wochenende meine CPU ein wenig quälen. Werde die (vorläufigen) Ergebnise wahrscheinlich am
Montag aushängen. Am Sonntag kann ich leider nicht ans Brett, da ich ihn mind. 24h voll ackern lasse (q3&co)!
Bis Bald
-=Sam=-
(-=Sam=-)

Antwort:
Hi!
Hast Recht!
Ich lass ihn am besten mit 500Mhz laufen. Da geh ich kein großes Risiko ein und brauch mich auch nicht um Superkühler, usw kümmern
THX
Sam
(-=Sam=-)

Antwort:
Hallo, habe mein PIII 450 auf 558 Mhz auf einem Asus P3F laufen. Verwende Standard Kühlkörper mit Lüfter. Die Temperatur vom Prozessorkern liegt bei max. 58 °C. Benutze 100 MHz SDRAM. FSB=124 MHz, PCI-Clock=31 MHz. Habe seit einem halben Jahr die Kiste ohne Probleme am laufen. Wahrscheinlich habe ich einen standhaften Intel und RAM erwischt. Werde mir aber für den Sommer anderen Kühlkörper und Lüfter besorgen. Tschau Schorsch
((Anonym))

Devil -=Sam=- „PIII 450Mhz --> wie hoch Übertakten ?“
Optionen

Also ich habe meinen P3 450 auf 598 Mhz laufen, (FSB von 150 :o) )
ist aber nichts für 'Anfänger', da dazu schon ein extremer aufwand zur Kühlung von nöten ist, vorallem für karten. AGP geht da nicht mehr, nur ne Gforce macht sowas noch mit AGP mit. Na 112 kein Problem mit normal Lüfter, 124 wird scho manchmal kritisch. Achso mein PC100 Ram noname macht die 150 locker mit.
mfg
Devil
(Devil)