Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Auslagerungsdatei auf eigener Partition, 0 MB frei???

Jake / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Fahre Win98 (nicht SE!) mit 2 IDE-Festplatten und will die Auslagerungsdatei in die erste Partition der 2. Festplatte bringen.
Habe zu diesem Zweck mittels PartitionMagic 5.0 alle Partitionen nach hinten verschoben und eine neue, primäre Partition am
Anfang der Platte angelegt. Jetzt kommt der Gag: Wenn ich in der Systemsteuerung den Ort für den virtuellen Arbeitsspeicher
auswählen will, bietet mir Win 98 Platz auf ALLEN (!) anderen Partitionen (egal ob primär oder logisch, 1. oder 2. Festplatte)
an, nur bei der extra angelegten Partition (die natürlich total leer ist) steht "0 MB frei". Ich hab auch schon spaßeshalber
diverse Dateien in diese Partition verschoben, klappt alles einwandfrei. Ich nix verstehen, aber das ist ja normal bei Bills
Terror Products... Ach ja, alle Partitionen sind FAT32 (Jake)

Antwort:
Ich hab gelesen wenn man die Auslagerungsdatei auf eine andere Festplatte legt wird das System langsamer.Und je nach Standbykonfiguration wird die 2.FP sogar abgeschaltet was ein Windowssystem mit Totalabsturz danken könnte
S.B.
(Silent Breed)

Antwort:
Hi
Es stimmt, Du tust Dir nix gutes wenn die Swap Datei nicht auf C: liegt, bis zu 30 % kann dein system
langsamer werden !
(PQ.)

Antwort:
Hi Jake
Habe exakt dasselbe vorgehabt.
Habe eine eigene Partition mit 400MB auf meiner zweiten, schnelleren Platte eingerichtet: Beim einrichten der Auslagerunsdatei zeigt mir Windows 0MB frei?? Eigenartig, Idiotisch!!
Zum Thema Geschwindigkeit habe ich nachgelesen, das es egal ist, auf welcher Platte sich die Swap befindet. Man sollte natürlich die schnellere Platte nehmen.
Die Swap ist bei mir auch auf der zweiten Platte eingerichtet.
Überhaupt keine Probleme.
Mfg Mario
((Anonym))

Antwort:
Hallo PQ,
kannst Du mir das bitte näher erklären.
Ich habe 2 UW-SCSI-Platten im System (ziemlich gleichschnell), die SWAP-Datei (288MB Min/Max gleich)
hab ich auf der Primärpartition der zweiten Platte angelegt. Bisher konnte ich nicht feststellen, dass mein
Sytem langsamer wurde. In irgendeiner PC-Zeitschrift hab ich gelesen, dass das System dadurch beschleunigt wird.
Was ist jetzt richtig? Das soll keine Kritik an Dir sein, mich interessiert nur was Sache ist.
(MrPink)

Antwort:
Ich habe auch zwei Platten im Rechner, und arbeite mit
Partition-Magic 4.01 (win98se).
Tip:
Ich habe die "ganze" zweite Platte als Erweiterte-Partition angelegt,
und sie dann in Logische laufwerke aufgeteilt. Der vorteil ist das
die Laufwerksbuchstaben nicht durcheinander kommen.
Auf der zweiten Platte habe ich meine Auslagerungsdatei 256MB Min/Max.
Ich habe noch nie eine Primäre Partition auf der zweiten Platte gehabt.
(opa)

Antwort:
Hi
Die Auslagerungsdatei sollte auf der schnellsten Festplatte, auf der ersten Partition auf der sich auch das betriebssystem
befindet angelegt werden ! Der Grund: Hier hast du die schnellsten zugriffszeiten !
(PQ.)

Antwort:
in prinzip ist egal wo die win386.swp datei steht sollte aber logischerweiße auf der schnellsten platte sein.
wird logischerweiße auch schneller wenn sie nicht auf der selben platte wo das betriebssystem installiert ist.
die auslagerungsdatei kann man manuel in der system.ini vornehmen
unter 386enh denn wert eintragen.
z.bsp.
MinPagingFileSize=130552

MrPink PQ. „Auslagerungsdatei auf eigener Partition, 0 MB frei???“
Optionen

Hallo PQ,
kannst Du mir das bitte näher erklären.
Ich habe 2 UW-SCSI-Platten im System (ziemlich gleichschnell), die SWAP-Datei (288MB Min/Max gleich)
hab ich auf der Primärpartition der zweiten Platte angelegt. Bisher konnte ich nicht feststellen, dass mein
Sytem langsamer wurde. In irgendeiner PC-Zeitschrift hab ich gelesen, dass das System dadurch beschleunigt wird.
Was ist jetzt richtig? Das soll keine Kritik an Dir sein, mich interessiert nur was Sache ist.
(MrPink)