Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Internetverbindungsfreigabe unter Win98SE

McParty / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Also mitlerweile bin ich wirklich am Verzweifeln...
Ich versuche jetzt schon seit Tagen mit meinen Laptop per Netzwerk über meinen Tower (mit ISDN Karte) ins ins Internet zu kommen.
Zwischen beiden Rechnern ist ein TCP/IP Netzwerk konfiguriert, das soweit auch gut läuft. (192.168.... etc).
Ich habe jetzt auf beiden Rechner nochmal komplett neu Win98 SE installiert um die Internetverbindungsfreigabe zu nutzen.
-> Keine Chance... Das klappt einfach nicht.
Auch mit Socks, Wingate und Sambar funktioniert es nicht.
Normalerweise stelle ich mich nicht so doof an...
Kann mir jemand von Euch weiter helfen ?!
VIELEN DANK !!!
McP (McParty)

Antwort:
Da gibt es etwas, was in der Beschreibung zur Internetfreigabe nicht beschrieben ist!
Wichtig ist, das NETBEUI installiert wurde und dann erst die Internetfreigabe.
Der Server erhält nach installation automatisch 192.168.0.1 (Netzwerkkarte) und muß zuerst hochgefahren werden.
Wenn dieser oben ist, die Clients starten. Mit WINIPCFG kannst Du die IP Adresse des Clients auslesen. Diese sollte 192.168.0.x bei der Netzwerkkarte sein.
In den Internetoptionen in der Systemsteuerung muß die Freigabe aktiviert sein(Server)!
Solltest Du den Client zu früh hochfahren und er vom Server keine Adresse erhalten sollte, kannst Du per aktualisieren eine IP Adresse für die Netzwerkkarte des Clients anfordern(winipcfg).
Beim client sollten auch keine Gateways installiert sein und DHCP verwenden aktiviert sein.
Das Installationsprogramm für den Client ändert im Explorer die Internoptionen auf LAN Network. Kann man also auch per Hand wählen.
Wichtig:
Wenn der Server eine internetverbindung geöffnet hat und der letzte Client mit Verbindungsfreigabe kein Internet mehr benutzt, wird nicht wie bei Wingate die Verbindung gekappt! Das kann teuer werden!
Ich stelle unter Internetoptionen des Servers ein Zeitlimit von 3 Minuten ein. Wichtig auch: Entferne unter Netzwerkeinstellungen die Verbindung NETBEUI->Internetverbindungsfreigabe.
Da NetBEUI ständig Rechner im Netzwerk sucht per Broadcasting, wird selbst nach einem Timelimit die Verbindung nicht beendet!
Außerdem ist NETBEUI über Internet leicht zu knacken!
Noch Fragen? ->o_eckel@dialup.nacamar.de
(oliver.eckel (Anonym))