Beim Experimentieren mit BIOS und Treiber-Updates
        stiess ich auf diesen Effekt:
        Unter:
        Eigenschaften fuer System
        Geraete-Manager
        Systemkomponenten
        (!) Systemplatinenerweiterung fuer PnP-BIOS
        (^ von Windows95 gelb unterlegtes Ausrufezeichen)
        Geraetestatus
        steht: Das Geraet ist nicht vorhanden oder funktioniert nicht richtig, oder es wurden nicht alle Treiber installiert.
        Konsultieren Sie die Hardware-Dokumentation (Code10)"
        Was will mir diese Fehlermeldung sagen?
        Was bedeutet Code10"?
        Welche Hardware-Dokumentation soll ich konsultieren?
        Fehlt mir noch irgendein PnP-Treiber oder sowas ???
        Jetzt kommt noch komischer:
        Mit AWARD BIOS V1.3 und V1.6 laeuft mein System sehr gut.
        PnP scheint (trotz gelb unterlegtem Ausrufezeichen) zu funktionieren,
        Grafikkarte, CD-ROM, Soundkarte, Modem werden erkannt.
        ABER mit dem neuesten AWARD BIOS V1.6h wird nichts mehr erkannt !?
        Mein System:
        Pacomp Hyperspeed PC mit Cyrix P166+
        Elitegroup Motherboard P5HX-B mit 64MB RAM
        AWARD BIOS V1.6 (nicht die neueste V1.6h !)
        BIOS-Code: 12/24/96-430HX-W877-(P5HX-B)C-00
        Matrox Mystique Grafikkarte mit 2MB und BIOS 1.8 und W95 Treiber 4.10.01
        Wechselrahmen fuer 5 verschiedene EIDE-Seagate-HDD (>2GB)
        ATAPI 12x Toshiba CD-ROM
        Creative Phoneblaster (Soundkarte & internes 28.8 Faxmodem) auf ISA-Karte.
        Windows95 4.00.950a
        (Hartmut Sailer)
        
        Antwort:
        Hi!
        Schmeiß die Systemplatinenerweiterung fuer PnP-BIOS einfach raus, und starte dann neu.
        Danach sollte das Ausrufezeichen weg sein.
        Ciao Robert!
        (Robert!)
        
        Antwort:
        Genau das rate ich auch immer!
        (Thorsten )
      
Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge
          Hi!
          Schmeiß die Systemplatinenerweiterung fuer PnP-BIOS einfach raus, und starte dann neu.
          Danach sollte das Ausrufezeichen weg sein.
          Ciao Robert!
          (Robert!)
        
