Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Bringt ein Upgard von PII 233 auf Celeron 466 überhaupt etwas ?

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein ASUS P2L97-S Mainboard mit einem PII 233 mit 128 MB Arbeitsspeicher, nun habe ich gehört, das ich auf diesem Board auch einen Celeron mit Adapter bis 466 MHz betreiben könnte. Ich frage mich nun, ob dies überhaupt eine spürbaren Leistungssteigerung bringen würde ( ich bearbeite oft Bilder). Hat jemand mit so was schon Erfahrungen gesammelt ?
Danke
Thomas ((Anonym))

Antwort:
Nach der Weisheit, daß man erst ab einer Verdoppelung des Taktes richtig was merkt, müßte in Deinem Fall (Bilder!) schon eine Leistungssteigerung feststellbar sein. Den 466 kannst Du außerdem noch moderat übertakten auf Deinem Board, also 75 statt 66 FSB. So kommst Du sogar über 500!!
(miez (Anonym))

Antwort:
Ein Updete von 233 auf 466Celeron bringt sehr viellllllllllllllllllllllll
Windows ist von Hausaus schneller zB beim WIN95 setup brauche ich die halbe Zeit!!!!!!!!!!!!
Das wichtigste sind aber die Spiele.
466 Celeron mit 128 MB Ram und eine TNT2 oder sogar eine "schwache VOODO II" ist ein Genuss zB FREESPACE2
Eins ist klar > je mehr Power desto Besser Bedenke ein CELERON kostet zur Zeit ca 235.-DM es lohnt sich auf alle Fälle.
(PAIKON (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
miez (Anonym) (Anonym) „Bringt ein Upgard von PII 233 auf Celeron 466 überhaupt etwas ?“
Optionen

Nach der Weisheit, daß man erst ab einer Verdoppelung des Taktes richtig was merkt, müßte in Deinem Fall (Bilder!) schon eine Leistungssteigerung feststellbar sein. Den 466 kannst Du außerdem noch moderat übertakten auf Deinem Board, also 75 statt 66 FSB. So kommst Du sogar über 500!!
(miez (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen