Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

letztes aufrüsten von Sockel7 System .... Sinnvoll? wenn ja

(Anonym) / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute, gebt mir mal hilfestellung wie ich am besten meinem Super7-System (k6-2 300@350/voodoo-banshee/
96mb) nochmal einen Leistungsschub verschaffen kann! also mein 300er AMD macht nicht mehr als 350 (bei 2,3V) ...
unmöglich ihn stabil auf 400 zu kitzeln ....!
ich denke an die anschaffung eines k6-2 500, bzw eines k6-3 450 .... und genau da weiß ich nicht weiter !
Daß ein k6-3 durch den l2 chache bei office wesentlich mehr bringt als der k6-2 ist mir bewusst, aber wie schnell solche
applikationen letzendlich laufen iss mir wurscht !
Nur zum spielen ist mir meine kiste zu langsam ..... also bei den spielen, würdet ihr mir k6-2 500 oder k6-3 450
empfehlen! Hat der k6-III eine bessere FPU oder nicht ? ist das 3d-Now beim K6-III verbessert oder nicht ?
Bitte nur antworten, wer Praxis - Erfahrung mit einem k6-k6-Upgrade hat .... schließlich will ich nicht mit irgendwelchen
technischen Daten vollgelabert werden - sondern einfach nur wissen was unterm strich dabei rauskommt !
PS:Bitte keine blöden "kauf nen celeron" postings ..... weil ich aus tiefster überzeugung nie und nimmer einen Intel im
haus haben will!!! (Krümel) ((Anonym))

Antwort:
Na dann: Kauf Dir nen Athlon!
Nee mal im ernst, wenn Du wirklich nen richtigen Leistungsschub brauchst, würde ich an Deiner Stelle richtig aufrüsten.
Hatte K6 200, K6 II 300 und 400 (allerdings nicht mit irgendwelchen Super-Wasser-Kühlern hochgezüchtet) und jetzt halt nen Athlon.
Kann den Umstieg nur weiterempfehlen, würde jetzt aber noch warten, bis die Boards mit den neuen Chipsätzen da sind und die Kinderkrankheiten abgelegt haben.
Ciao
(Paule)

Antwort:
Also ich würde noch warten. 1-2 Monate noch. Denn bald gibts den K6-2+ und der soll angeblich schneller sein, (bessere FPU,usw. da in 0,18µm Technik) Der wird auch dann ein bisserl besser übertaktbar sein. Bis dorthin kannst dir ne neue Grafikkarte zulegen. Creative Annihilator PRO. Die ist nicht so extrem viel teurere als das Standardmodul, aber dafür sau schnell und hält sich sicher lange.
Ram zahlt sich nicht sehr aus. Vielleicht noch nen 64MB Stück, aber das bringts nicht so übermäßig in Spielen.
((Anonym))

Antwort:
Kinderkrankheiten ?
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Ich habe von K6-2 300 auf 450 aufgerüstet, brachte im Schnitt ca. 20 % und war eigentlich nur bei FPU-lastigen Games Quake usw. bemerkbar.
Auf Athlon umsteigen wäre sicher auch eine gute Idee, ausgereift, stabil. Die Frage ist, ob dann nicht schon die Banshee bremst.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Die Atlohn's sind noch nicht ganz ausgereift ( passende MAINBOARDS, e.c.a. ).
Warte damit noch ein paar Monate.
((Anonym))

Antwort:
Meinst Du das ernst??? ´ne Creative Annihilator Pro? Was willste mit ´ner Grafikkarte für 500,- DM, wenn die CPU die Grafikkarte bremst???
Die Kohle würde ich lieber in ´ne neue CPU + TNT2 Grafikkarte investieren!
Greez
Blue
(BlueSky (Anonym))

Antwort:
Besser als jedes Coppermineboard....
Es fehlen vielleicht noch ein paar Features (die eh keiner brauch) aber die Boards laufen sehr stabil.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Habe auch noch ein altes Sockel 7 System.
Ich hau jetzt aber ein sauteures MB rein und einen billigen PII (300 oder 350Mhz).
Den übertakte ich, bis er nicht mehr genug Leistung bringt oder durchbrennt und dann ist es Zeit für einen PIII um die 800Mhz.
Ich halte das für eine gute und preiswerte Lösung.
Was meint ihr ?
P.S.:Annihilator ??? Du bist nicht verrückt, oder?
Athlon ist auch noch zu wenig preiswert finde ich.
(Gamezocker (Anonym))

Antwort:
Ja weil:
-die ersten Biosen meist nicht optimal
-die ersten Treiberlinge meist etwas bugig
-die ersten Chiprevisionen noch nicht optimal
-die ersten Erfahrungen abwarten
-die ersten Boardrevisionen meist nich optimal
-man als "Erstkäufer" häufig das erweiterte Beta-Testing übernehmen "darf"
-...
Ciao
(Paule)

Antwort:
Wie lange soll ich denn warten ? Ein Jahr ? Ich denke mal 3 Monate reichen um die ersten Fehler auszubügeln.
Das MSI ist absolut stabil. Neue Chipsa

kato (Anonym) (Anonym) „letztes aufrüsten von Sockel7 System .... Sinnvoll? wenn ja“
Optionen

Seit ende Dezember gibt es auch schon von AMD den K6-2/533 !!!!!
Also hoffentlich auch bald beim Händler erhältlich !!!!!!!
Warte schon sehnsüchtig darauf.
(kato (Anonym))