Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Wie ändert man BUS-MASTER-TREIBER???

v 2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Ich versuche gerade, den VIA-Bus Master-Treiber durch den Win98-eigenen zu ersetzen, bin aber zu blöd dazu! Wer kann mir die Reihenfolge der Schritte erklären, die zum Erfolg führen??
Mit bestem Dank
v2 (v 2)

Antwort:
Hallo,
hast Du den Busmastertreiber mit dem 4in1414-Paket installiert?
Falls ja, dann entfernst Du ihn folgendermaßen:
Nochmals das 4in1414-Paket entpacken und SETUP aufrufen.
Hier dann das Häkchen bei IDE-Busmastertreiber setzen und auf WEITER oder OK klicken.
Im nächsten Bild ergibt sich dann die Möglichkeit durch das Setzen des Häkchens bei Uninstall den
Busmastertreiber wieder loszuwerden. Neustart nicht vergessen
P.S. Ich habe übrigens kürzlich auch den Busmastertreiber wieder entfernt, da er nach wie vor fehlerhaft
bei Festplattenzugriffen arbeitet. Ich ärgere mich nun schon seit etwa einem Jahr mit den
IDE-Busmastertreibern von VIA rum. Ich kann übrigens auch keine nennenswerte Leistungssteigerung
erkennen, wenn sie installiert und aktiviert sind. Ich denke es genügt, wenn man im Gerätemanager
von Windows98 das DMA-Kästchen aktiviert.
Gruß
Ewald
EDrexler@t-online.de
(Ewald (Anonym))

Antwort:
BusMaster-Drv. des Herstellers sollten auch nur in den Win95-Versionen installiert werden, da Win98 und höher eigene Drv. verwenden die BusMaster-fähig sind...
bestreg!
(AK_CCM)

Antwort:
Soweit mir bekannt ist, wird durch die Aktivierung des DMA-Kästchens
in Windows98 nur der DMA-Zugang ermöglicht.
Möchte ich ULTRA-DMA haben, so sind in Windows98
die Busmastertreiber zu installieren.
Gruß
Ewald
(Ewald (Anonym))

Antwort:
Ab Win95 OSR2 sind die Win-eigenen Drv. busmasterfähig.
W98 OEM hat zusätzlich noch nen Bug: schau mal bei super7.net unter Tips & Tricks nach.
nice week & bestreg!
(AK_CCM)

Antwort:
Hallo,
ich habe die Hinweise in "super7.net" gelesen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, sollten diese nur
eingesetzt werden, falls DMA im Gerätemanager nicht aktivierbar ist, was bei mir beispielsweise
nicht der Fall ist.
Ich habe mittlerweile wieder die neuesten PCI-IDE-Busmastertreiber für ULTRA-DMA installiert,
die diesmal scheinbar funktionieren. Mir kommt es vor, daß nochmal eine kleine Geschwindigkeits-
steigerung gegenüber der normalen DMA-Aktivierung möglich ist. Ich habe dies durch Videoaufnahmen
mit Auflösung 640*480 festgestellt. Die Anzahl der dropped frames verringert sich nochmal um ein paar
Prozent. Ist DMA nicht aktiviert, also der PIO-Modus aktiv, ist die erzielte Framerate sehr niedrig.
Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, sind die Einstellungen im Gerätemanager bezüglich "Trennen" und
"Synchrondatenübertragung". Sind diese Häkchen zu aktivieren oder nicht?
Gruß
Ewald
(Ewald (Anonym))