Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Alte 133er CPU übertaktbar?

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Lohnt sich das Übertakten einer Intel 133MHz CPU (2 X 66MHz)?
Wenn ja, wie hoch kann ich pokern?
Der BUS schafft max. 66MHz! Bleibt also nur noch der Multiplikator! ((Anonym))

Antwort:
ich würd mal sagen 166mhz(multi=2.5) sollten ohne weitere kühglmaßnahmen möglich sein. ob das allerdings das allheiligmachende is steht auf nem anderen blatt. obwohl ich hab bei nem kumpel nen p75 auf 90mhz übertaktet, das sind immerhin 20% mehr!!! und das ohne aktive kühlung. geht. wir denken sogar drüber nach das teil auf 100mhz zu nehmen... maximale erfolge für dich noch
gruß Mr. Athlon
((Anonym))

Antwort:
...Hi Checker,
Wie mein Vorredener meinte, kann ich nur sagen, daß Du Deinen
133'er nur mit dem Multiplikator hochdrehen kannst!
Trotzdem kann ich Dir nur zu einer aktiven Kühlung raten,
falls er wirklich mal zu heiß wird, haste die ganze Arbeit
in den Schornstein geblasen...also, ein Pentium-Kühlkörper
( 233 - K6 300 -Klasse ) dürfte durchaus reichen...
Allerdings solltest Du "nur" mit einer Leistungsteigerung
auf 150 o. 166 rechnen, da bei den alten Pentium ( ich nehme mal an das Du ein 133-Pentium hast ) die Leistung nicht um bis zu 50% steigerbar ist! Ein 500'er z.B. kannst Du auf 700 takten, wenns gut läuft, und mit aktiv-Kühler...aber bei Deinem wird ich, wie gesagt,
nicht soviel erwarten! CU! Jandor
(Jandor (Anonym))

Antwort:
...Hi Checker,
Wie mein Vorredener meinte, kann ich nur sagen, daß Du Deinen
133'er nur mit dem Multiplikator hochdrehen kannst!
Trotzdem kann ich Dir nur zu einer aktiven Kühlung raten,
falls er wirklich mal zu heiß wird, haste die ganze Arbeit
in den Schornstein geblasen...also, ein Pentium-Kühlkörper
( 233 - K6 300 -Klasse ) dürfte durchaus reichen...
Allerdings solltest Du "nur" mit einer Leistungsteigerung
auf 150 o. 166 rechnen, da bei den alten Pentium ( ich nehme mal an das Du ein 133-Pentium hast ) die Leistung nicht um bis zu 50% steigerbar ist! Ein 500'er z.B. kannst Du auf 700 takten, wenns gut läuft, und mit aktiv-Kühler...aber bei Deinem wird ich, wie gesagt,
nicht soviel erwarten! CU! Jandor
(Jandor (Anonym))

Antwort:
HI, Anonym
wenn Du Pech hast und besitzt einen älteren P133 läßt er sich möglicherweise nicht mit Faktor 2,5 oder 3 betreiben.
Intel hatte aus Gründen der Fälschungssicherheit den BF1-Pin geändert, d.h. er läuft nur mit Faktor 1,5 und 2 (P100 + P133).
Mit dem entsprechenden Board könntest Du den Systemtakt auf 75 o. 83 MHz erhöhen, was bei Dir aber scheinbar nicht
in Frage kommt, leider.
Gruß Molo
(molotough (Anonym))

Jandor (Anonym) (Anonym) „Alte 133er CPU übertaktbar?“
Optionen

...Hi Checker,
Wie mein Vorredener meinte, kann ich nur sagen, daß Du Deinen
133'er nur mit dem Multiplikator hochdrehen kannst!
Trotzdem kann ich Dir nur zu einer aktiven Kühlung raten,
falls er wirklich mal zu heiß wird, haste die ganze Arbeit
in den Schornstein geblasen...also, ein Pentium-Kühlkörper
( 233 - K6 300 -Klasse ) dürfte durchaus reichen...
Allerdings solltest Du "nur" mit einer Leistungsteigerung
auf 150 o. 166 rechnen, da bei den alten Pentium ( ich nehme mal an das Du ein 133-Pentium hast ) die Leistung nicht um bis zu 50% steigerbar ist! Ein 500'er z.B. kannst Du auf 700 takten, wenns gut läuft, und mit aktiv-Kühler...aber bei Deinem wird ich, wie gesagt,
nicht soviel erwarten! CU! Jandor
(Jandor (Anonym))