Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

AMD K6 3/400mhz + Motherboard + RAM

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

erst mal eine schönen guten tag wünsch ich euch allen ;)
und wende mich hofnungsvoll mit einer farge an euch:

ich will meinen rechner aufrüsten, habe mir deswegen einen AMD K6 3/400mhz geholt.
Da ich schon seit ca. 2 Jahren mich nicht mehr mit hardware beschäftigt habe, weiß ich jetzt nbicht
genau welches Motherboard ich nehmen sollte. Gut ich habe mich schon auf dem Markt umgeschaut und
festgestellt, daß bei den aktuellen Socket 7 MBOards ist es, wenn ich richtig verstanden habe, nicht möglich PC66 SDRAm
Bausteine zu verwenden, oder vertu ich mich da ????
Da ich PC66 RAMs habe möchte ich die auch erstmal verwenden, ohne rücksicht auf geschwindigkeit.
andererseits möchte ich später, auch andere modelle einbauen können.

Kurze zusammenfassung:
Welches Motherboard könnt ihr mir empfehlen (Hersteller, Modell) , welches mit einem AMD k6 3 400 mhz PC100 sowie PC66 (nicht gemischt)
betrieben werden kann? Worauf sollte ich beim kauf und später beim einbau achten?
danke, andrej
nedug@yahoo.de
((Anonym))

Antwort:
Das Tyan Trinity 100 AT (S1590) ist das meiner Meinung nach beste Super 7 Board...um deine PC66er weiterverwenden zu können müßtest du normalerweise den FSB auf 66 stellen : Zumindest bei diesem Board kannst du aber den FSB auf 100(x4) lassen und den Ram statt auf CPU Clock (100er FSB) auf AGP Clock (66er) jumpern...
greets SURFy
(SURFy)

Antwort:
SURFy hat Recht: ich hatte das gleiche Problem mit alten/neuen Komponenten (RAM) und habe mir das Tyan S1590 besorgt (ca. 200.-DM).
Es ist ein wirklich gutes und vielseitiges Board!
MfG
v2
(v 2)

Antwort:
ich WEISS, das die meisten motherboards mit den MVP3 chipsatz von VIA PC66-RAM beim 100MHz Bustakt erlauben. hab mal nebenbei gehört, der ALI AladinV kann das auch, bin mir aber nicht sicher. du solltest auf jeden fall einen KOMPETENTEN verkäufer fragen, ob diese funktion unterstützt wird. du kannst jederzeit auch PC100 odr PC133 module reistecken, die laufen dann halt auch nur mit 66MHz. später, wenn die PC66er raus sind, kannst du ja den RAM höher takten. welches board du kaufst ist geschmackssache. ich zB. ging nach folgenden kriterien: 3xISA, 3xPCI, 1xAGP, MVP3, unterstützung von TNT2 und Voodoo3 karten. ab besten schreibst du dir zusammen, was du alles haben willst, und schaust dir ertmal die produktpaletten der hersteller durch. zu den herstellern kommst du zB über www.treiber.de --> BIOS-update. viel spass beim kauf und viel glück beim "zum-laufen-bringen" *g*
gruss,
Der Pinky
((Anonym))

Antwort:
Ich habe mit EPoX EP-51MVP3E-M dis jetzt keine Probleme gehabt. Vielleicht wäre ja was für dich(evtl. Nachfolgermodell).
(Bomberman)

v 2 (Anonym) „AMD K6 3/400mhz + Motherboard + RAM“
Optionen

SURFy hat Recht: ich hatte das gleiche Problem mit alten/neuen Komponenten (RAM) und habe mir das Tyan S1590 besorgt (ca. 200.-DM).
Es ist ein wirklich gutes und vielseitiges Board!
MfG
v2
(v 2)