Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

FCPGA?FCPGA2? was ist der unterschied

mike02 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ein DFI CA61 Board und will mir einen tualatin cpu mit 1200 MHz kaufen kann ich denn überhaupt auf mein Board nagel

DarkForce mike02 „FCPGA?FCPGA2? was ist der unterschied“
Optionen

Wie Xafford bereits sagte, haben die Tualatins
eine andere Pinbelegung als die vorhergehenden
Sockel370-Prozzis mit Coppermine-Kern, so daß Du
entweder den Tualatin-MOD durchführen mußt oder
Dir einen Tualatin->FC-PGA-Adapter zulegst. Allerdings
taucht Dein DFI-Board auf keiner Kompatibilitätsliste
der Adpaterhersteller auf, daher denke ich, daß es relativ
unwahrscheinlich ist, daß auf diesem Brett jemals ein
'Celeratin' funzen wird... Verkaufe das DFI-Board bei Ebay
und organisier Dir ein gscheites, original tualatin-taugliches
Mainboard wie das Asus TUSL2-C, Abit ST6 oder das MSI
i815-EPT-Pro, das wäre in meinen Augen die einfachste und
unkomplizierteste Lösung...

MfG
DarkForce