Ich mag AIST Movie XOne nicht. Ist sicher nicht schlecht und flink und intuitiv zu bedienen, auch ist es kostenlos (Bei Fun ist wohl der Funktionsumfang grösser), aber es fehlt irgendwas. Man hat an keiner Stelle das Gefühl grenzenlose Freiheit über seinen Videoschnitt zu haben.
Noch schlimmer ist Ulead-Videostudio - trotz aller empfehlungen ist man schnell an den Grenzen des Programmes angelangt und stellt fest, dass einiges nicht geht. Da soll man sich dann für unglaublich viel Geld das grosse Media-Studio kaufen.
Richtig gut fand ich Pinnacle Videostudio 7, welches man heute nachgeschmissen kriegt, da es nun die Version 8 gibt. Letzere liegt bei fast allen Firewire-Karten von Pinnacle bei.
Ich selber benutze das IMHO unterschätzte Magix-VideostudioPro, welches für 79 Euro 16 (!) Video und Audio-Spuren hat, wahnwizig viele Filter und Effekte, einen idiotensicher zu bedienenden Titelgenerator und das beste Videocleaning was ich in einem solchen Tool bisher gesehen habe. Für Idioten: In 3 clicks zum sauberen, flimmerfreien Bild.Für Pofis: 5 Einstelldialoge, in denen man jeden Mist einstellen kann.
Ich nehme mit DV-Cam auf (übertragung auf PC). Die Automatische Szenenerkennung zerlegt das ganze (überraschend gut) in passende Schnipsel. Mit 3 (!) Clicks kann ich zwischen alle Szenen erstmal die selbe Blende packen. Weitere 3 Clicks und das Video ist sauber.
Nach wenigen Minuten schon ein gutes Eregebnis.
Da können andere von lernen...
Doch ein Nachteil seie genannt: Magix-Videostudio ist das Absturzfreudigste Programm, seit langem, auf meinem Rechner. Also immer schön zwischenspeichern.
PCO