Solche antworten gefallen mir. Kurz, bündig und exakt.
Aber der arme User braucht u.U. auch 'ne Erklärung: Im Netzwerk sind Partitionen doch gar nicht sichtbar. Der Rechner sieht nur, welche Dateien auf dem anderen Rechner freigegeben sind. Er kann die Sicherheitsbeschreibungen nicht ändern, er weiss auch nicht, wo sich die Datei im Filesystem des Remote-Rechners befindet, er weiss auch nicht, auf welchem Dateisystem die Datei liegt.
Es sieht eben nur die Datei und nichts mehr, denn die Datei hat doch, egal auf welchem System sie lagert, doch immer den gleichen Inhalt. Und nur darauf kommt es im Netzwerk an.