Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, müssen zunächst mal PC und Laptop miteinander verbunden werden.
Dazu gibt es im wesentlichen vier möglichkeiten:
1.) mit netzwerkkarten und netzwerkkabel (standard) bzw. funk (wireless)-> i.d.R. problemlos
2.) mit USB-Computer-Verbindungskabel und entsprechender Software
-> hat so seine Tücken und ist leider ziemlich lahm
3.) per infrarot bzw. bluetooth, de nachdem, was das laptop so hergibt und sich als Gegenstelle in den Rechner einbauen läßt, in letzteren wenns geht, nicht per usb
-> kurze reichweiten, aber kabellos
4.) per firewire-schnittstelle ->leider keine Ahnung
Details dann am besten, wenn Entscheidung für eine der Möglichkeiten fällt. Und wie das alles mit der Fritz!Card zusammenpasst. Hmm.