Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

52fach Brenner an "altem" PC, Win95 und 2 HDD+1CD

Kire / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen Celeron 450, 128MB, den schnellen 52* CD-Brenner 52446 von Liteongekauft. Zusätzlich hängen an dem Computer noch 2 IBM Festplatten sowie ein älteres 48fach Liteon CD-Drive dran.
Irgendwie dauert sowohl das normale Brennen als auch on the fly (Audio) recht lange, in der Summe so ca. 15 fach. Daher ein paar Fragen:

1) Ist die aktuelle Verkabelung (IDE1: HDD Master CD-Writer Slave, IDE2: HDD Master CD-ROM Slave) optimal ?
2) Wäre die Performance besser, wenn beides an einem IDE-Port hängen würde ?
3) Ist es nicht vielleich in der Summe schneller, auf das CD-ROM Laufwerk (und damit on the fly Brennen) ganz zu verzichten ?
4) Gibt es weitere Problemfelder (z.B. gibt mir EAC als Meldung, mein 48fach Reader kann Audio nur 8fach lesen) ??? Außerdem sinkt die Transferrate beim alten CD wenn ich "DMA" einstelle radikal !

Vielen Dank für eure Hilfe (habe lange nicht mehr zusammengeschraubt)

Kire bobo1979 „Ich würde sagen die Festplatten sind fertig oder einfach zu lahm. Das ist der...“
Optionen

Vielen Dank für die Antworten ! Das System ist halt wirklich etwas älter ;=) Ich werde die neue Config mal ausprobieren. Könnte gut sein, dass es an den Festplatten liegt (98er IBM mit Ultra DMA-2).

Was ich nicht verstehe ist, warum ich für schnelles Audiograbbing ein DVD ROM brauchen soll. Würde nicht ein neues CD ROM reichen ?

Interessanterweise sagt mir EAC, dass mein altes CD ROM besser für Audigrabbing wäre, da es "keinen Cache hat". Mein neues 52* CDRW wäre da nicht so gut geeignet. Kann man das glauben ?