Brennst Du eine "Audio-CD" oder eine "Daten-CD" mit Audio-Daten? Meiner Beobachtung nach kann man eine Audio-CD (WAV) und eine MP3-Disk ohne weiteres als "Daten-CD" anlegen lassen und dann mit WAV bzw. MP3-Dateien füllen. Meines Wissens bedürfen WAV- und MP3-Disks keiner speziellen Namens- und Verzeichniskonvention wie Video-CDs und auch DVDs.
Warum bei Dir der Anfang immer stumm ist, dafür habe ich auch keine auch nur annähernde Erklärung (es sei denn, die Ausgangsdateien sind schon derartig verhunzt, aber das scheidet ja wohl aus). Sind denn die Dateien um die erwähnten 30-80 Sekunden kürzer oder nur um soviel verschoben, d.h. beginnt der Ton an der Stelle, als wenn man 30-80 Sekunden später anfangen würfe (also mittendrin) oder ist die Pause zwischen den Tracks nur soooo lang und die Stücke beginnen dann stets am Anfang?