Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.541 Beiträge

Asus P4B533-E Speed-Probleme

Gabinator / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe heute mein AMD K7 1Ghz System aufgerüstet.

Gekauft habe ich ein Asus P4B533-E Mainboard, einen P4 2,66Ghz (boxed) und 512MB Noname DDR RAM (PC-333).

Die Installation lief soweit wirklich gut, aber als ich dann Spiele ausprobiert habe, habe ich gemerkt, dass das neue System langsamer ist als das Alte.

In beiden Systemen wurde meine MSI GeForce3 Ti200 128MB Grafikkarte und Windows Me genutzt (Windows nach Einbau der neuen Hardware frisch installiert). Auch die neusten NVIDIA-Treiber habe ich versucht, für das BIOS gab es kein neueres Update.

Bei manchen Spielen (Battlefield 1942) ruckelt es zwar nicht, jedoch kommt es mir so vor, als würden Frames übersprungen werden.

Der Benchmark-Test von UT2003 ergab in 640x480 einen Flyby-Wert von 151 und einen Botmatch-Wert von 61. Das kommt mir irgendwie recht wenig vor?!?

Kann mir jemand Tips geben, woran das liegen kann?

Danke!

Bei Fragen kann ich noch mehr Systemdetails hier posten...

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Siebe Mongo0815 „Ich habe das accelerator tool und das Intel Chipset Software Installation...“
Optionen

Ok,

weiter ins Eingemachte, klingt so, als hättest Du einen IRQ-Konflikt.
Du solltet mittels Handbuch bzw. Homepage von ASUS abklären mit welchen PCI-Slots auf Deinem Motherboard der AGP-Bus am sharen ist.
Unter sharen ist das Teilen von Systemressourcen zu verstehen.

Bei meinem Board, einem MSI 845E Max ist der AGP-Port mit dem ersten und sechsten PCI-Port am sharen. Der dritte PCI-Port shared nicht, dass heisst bei mir, dass ich darüber die Soundkarte angeschlossen habe.

Ich hoffe, das bringt Dich bzw. Euch weiter.

Vielleicht fällt mir aber noch was anderes ein.
Bis dahin jedoch erstmal

Ciao
Chris

bei Antwort benachrichtigen