hallo
In Deinem Fall hätte ich einen anständigen Dolby Digital Verstärker oder Receiver mit mind. 5 Eingängen, davon mit 3 mit S-VHS Buchsen gekauft.
Die DVD-Receiver sind halt mehrheitlich standalone Geräte. Meistens nicht für die Vernetzung mit vielen Geräten geeignet.
Ich habe hier DVD, UKW/DAB-Tuner, PC mit Video in/out, TV-Gerät, Projektor, analog SAT und digitaler SAT Receiver, sowie Videorecorder zusammengeschaltet. Der Projektor hängt am PC, kann aber durch dessen Eingang auch alle anderen Geräte anzeigen. Ein solcher Verstärker (Receiver) kann für Dolby Digital, wie auch Dolby Prologic II oder DTS verwendet werden. Ebenso sind mehrere Digitale Schnittstellen vorhanden. Der PC hat zudem noch Firewire in/out.
Der PC steht im Nebenraum (2m vom TV entfernt) und hat Funkfernbedienung und Funktastatur. Somit kann die Türe vom Wohnzimmer zum Nebenraum mit PC geschlossen sein und trotzdem kann alles fernbedient werden inkl. dem im PC eingebauten PVR Harddisk-Recorder.
Ein anderes Problem:
nicht jeder kann das Zeugs auch fernbedienen.
Videofan
PS:
ürigens: ich habe alles nach und nach einzeln innerhalb 2 Jahren gekauft. Die Lautsprecher sind bei mir das schwächste Glied.
Gebraucht für etwa 400€. Diese Nachricht schreibe ich am TV-Gerät (über den dort angeschlossenen PC).
Vielleicht ist das nicht die richtige Antwort, die Du erwartet hast. Du kannst natürlich es auch mit Videoumschalter versuchen. Hat Dein DVD-Receiver überhaupt S-VHS Ein- und Ausgänge?