Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Platte partitionieren

emanem55 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann ich unter win 98 meine Festplatte partitionieren, sodass ich Winxp dazu instal. kann ohne das ich meine Daten verliere??? Ich habe es mit Partions Magic 7.0 versucht, da sagt er beim hochfahren, wenn er die änderungen vornehmen will: cluster Fehler. Bei Sdisk unter dos sagt er mir, kein freier Speicherplatz oder laufwerk schon vorhanden. Ich habe eine 40GB Festplatte mit noch 25GB frei. 10GB möchte ich aufteilen. Wie mache ich das? Was mache ich falsch? Was für ein Programm brauche ich und woher bekomme ich das???

Tilo Nachdenklich emanem55 „Platte partitionieren“
Optionen

Sei froh dass PartitionMagic nichts macht, Du würdest vermutlich Deine Daten verlieren. Die Platte muss fehlerfrei sein, damit Du mit Partition Magic Deine Windows-Partition verkleinern kannst. Du kannst Dich auch nicht unbedingt auf eine vermeintlich gelungene Clusterreparatur verlassen. Partition verkleinern ohne volles Backup macht man sowie so eigentlich nicht.

Du wirst erstmal Deine Daten, Deine Windows-Installation auf eine andere Festplatte sichern müssen, definitiv, leider. Bei Clusterfehlern werden Tools wie DriveImage nicht arbeiten. In so einem Fall hat sich Microsoft-Backup bewährt, auch wenn es eine Neuinstallation von Windows verlangt, meist plus Monitor-inf-Datei, Grafikkartentreiber und ev. Festplatten- und Mainboardtreiber. MS-Backup musst Du ev. von der Windws-CD nachinstallieren. Später kannst Du das MS-Backup einspielen, also Programme, Windows-Einstellungen (und sonstige, eben die Registry) und Daten werden dann installiert.

Wenn Deine Daten und Programme gesichert sind, kannst Du versuchen die Festplatte mit einem Tool von der Homepage des Festplattenherstellers zu reparieren. Alle Partitionen löschen. Außerdem Killmbr und Nullen schreiben (sogenanntes Low-Level-Format). Am besten mal auf ext2 formatieren (SuSE-Linux-CD ausleihen, es geht auch eine die 2-3 Jahre alt ist, Yast 1 oder 2 benutzen) und den Problembereich auf FAT16 umformatieren. Immer zwischendurch Festplattenerkennung im Bios und Killmbr. Wenn Du die Platte nicht fehlerfrei bekommst, kannst Du vielleicht noch Garantie anmelden (meist 3 Jahre). Aber dann würde ich da nichts mehr draufspielen.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr