Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Pentium4 mit DDR266/CL2 oder besser DDR333/CL2.5

Murphy66 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir einen Pentium IV 2.53 Mhz mit einem EPOX Board(845PE Chipsatz) zugelegt. Derzeit verwende ich meinen "alten" DDR266 CL2 Speicher von Apacer. Jetzt meine Frage: Lohnt sich die Ausgabe für DDR333 Speicher? Wie hoch ist die Performance Steigerung? Der FSB beim P4 beträgt ja effektiv 533MHz. Bei DDR333 Speicher muß ich auf Module mit CL2.5 zurückgreifen. DDR333 CL2 habe ich derzeit nur bei Corsair gesehen und die sind sehr sehr teuer.
Also was meint ihr: weiter DDR266-CL2 oder besser DDR333-CL2.5?

Thanx für Infos

Anonym Murphy66 „Hallo, das ist mir schon klar, dass ich den DDR333 mit 133MHz und CL2 anfahren...“
Optionen

ich meinte mit meiner letzten aussage eigentlich mrs. software - sollte net an dich gerichtet sein.

der FSB ist effektiv nicht 533, er ist 133 MHz, nur dank der quad-pump kommt man auf 533. da also 133 der springende punkt is, gilt das gleiche wie für AMDs
CL2 is gut, CL2,5 aber nicht schlecht. nur wenn alle module CL2 bei 133er FSB können, wirds klappen, ist auch nur ein modul (z.B. altes 266er CL2,5) dabei, was eben kein CL2 kann, klappts net.
die performanceunterschiede zw. Cl2 und 2,5 sind nicht wirklich nennenswert. man kann sie messen, merkt sie aber nicht.
da 266er CL2 so teuer sind wie 333er CL2,5 isses quasi wurscht, waste dir kaufst.

achtung: feintuning, nicht wirklich relevant, nun wirds speziell:
zu den "angeblichen speedunterschieden" von DDR266 und 333:
man nehme ein 266er mit den timings 2-2-2-5-1 und nen
333er mit 2-2-2-5-1 und man wird feststellen, sie haben die gleiche geschwindigkeit. unterschiede sind messtechnisch bedingt, mehr nich.