Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge

Wie bekomme ich den besten Klang bei alten Sierra On-Line Advent

Wizball / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich sammle die alten Klassiker und ich würde gerne die Musik hören, wie sie damals nur mit dem sündhaft teuerem Equipment abgespielt worden konnte.


Durch Informationen die ich bei der Recherche im Web gefunden habe bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich eine andere Soundkarte als die verschiedenen Soundblaster-Karten brauche die ich zuhause habe.


Die Terratec Maestro 32/96 scheint mir die richtige Wahl zu sein.


Frage: Ist die gut genug und was bringt es wenn ich mir noch ein "Roland MT-32" Kasten kaufen würde? Ich will nur die Midis in klasse Qualität hören und nicht selber Musik machen. Ich habe wenig Ahnung von MIDI und viele Sachen im Web verwirren mehr als sie aufklären...


Hier noch die Infos über die Art wie Sierra damals komponiert hat:


"Several years later, Roland Corporation introduced the General MIDI standard and Sierra chose the Roland Sound Canvas SC-55 as their 'instrument of choice' for General MIDI composing and compatibility. The SC-55 was (and still is) considered the defacto standard for General MIDI music. A couple of years later, Creative Labs released the Sound Blaster AWE32, a good sounding card, though it didn't exactly comply with Roland's General MIDI standard. Therefore, Sierra's General MIDI soundtracks didn't play properly through the AWE32. The only way to really hear Sierra's game soundtracks properly was by using either the MT-32, or the SC-55. The cost of either of these devices was a bit steep for many, but some felt it was well worth the investment."


Danke im voraus


Dirk aka Wizball

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Wizball „Wie bekomme ich den besten Klang bei alten Sierra On-Line Advent“
Optionen

also du brauchst einen Midi-Port, wenn ich dich richtig verstanden habe...
Bei der von dir ins Auge gefassten Karte treten auf jeden Fall mehrere Probleme auf, als das wären:
1) Karte nur noch gebraucht erhältlich
2) Karte auf ISA-Basis aufgebaut, d.h. da neue PCs nur noch PCI Steckplätze haben ist diese nicht mehr ans lauen zu bringen
3) unter Windows 2000, sowie XP dürfte es Schwierigkeiten geben die Karte ans Laufen zu bringen...
Auch wenn die Maestro eine echt klasse Karte war/ist sind die genannten Faktoren sicherlich zu bedenken.
Lass doch mal hören, was für einen Rechner/Software/Windows du für deine Vorhaben einzusetzen gedenkst...

Dann wäre vielleicht noch ne nähere Info (deutsch?) ganz nett, was überhaupt "Sierra On-Line Advent" ist. Midi-Files in einem bestimmten Format/Equipment aufgenommen?
Dein englischer Text hilft mir da nur begrenzt...
Wenn du dann mehr Infos preisgegeben hast guck ich mal nach ein paar weiteren Tipps...

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen