Hallo zusammen, ein Thread meines Programms bleibt nach ein paar Stunden normalem Lauf nach der Anweisung int 2e im Nirvana. D.h., es wird von Windows nicht mehr bedient. Der Aufruf geschieht aus einer Windows-Library heraus und spricht die Funktion 0xe9 des Interrups an.
Kann mir jemand Genaueres über den Interrupt 0x2e sagen? Was bewirkt die Funktion 0xe9? Danke.
Programmieren - alles kontrollieren 4.946 Themen, 20.742 Beiträge
Hi!
Für solche Fragen ist eigentlich Ralf Browns Interrupt-Liste die einzig ware Quelle:
Gibt's z.B. hier.
Bis denn
Andreas
