Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

RAM-Probleme bei Elitegroup K7S5A+ (LAN)

BonSchott / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir wg eines Schadens eine neue CPU (Athlon XP 2000+) kaufen müssen.


Dementsprechend brauchte ich auch ein neues Board. Aus Kostengründen wollte ich jedoch meine beiden 256 MB SD-RAM-DIMMS von Infineon (133-Bus) weiternutzen. Deshalb kaufte ich mir o.g. Elitgroup-Board. Ich nutze WinXP + Win98; alles ist geupdated (Patches wie Firmware & Bios-Flash)! Die Grafikkarte läuft in einem anderen System einwandfrei (MSI Gforce 3 Ti 200, 128 MB)


Folgendes Problem tritt auf:


Sobald ich beide DIMMS einbaue & dann einen Benchmark laufen lasse (Bsp UT 2003 oder 3D Mark 2001 SE), bleibt das System stehen (ebenso beim Spielen & bei langem Arbeiten).


Baue ich hingegen einen Baustein aus, ist alles stabil. Auch bei anderen Bausteinen trat das Probem auf.


Ich habe beide DIMMS in beiden Slots mehrfach getestet. Alleine laufen sie immer, unabhängig vom Slot, nur gemeinsam auf einmal nicht mehr.


Hat jemand ne Idee?


Vetragen sich Board & Infineons nicht? Oder geht es um die 512MB (es soll 1 GB können!)???

bei Antwort benachrichtigen
BonSchott Sagittaria „Habe schon vom mehreren Seiten gehört, daß das Board Probleme macht, wenn man...“
Optionen

Ich habe mich vielleicht ein wenig unvollständig ausgedrückt:
Das System stürzt auch so ab, jedoch beschleunigt sich das Ganze,
wenn ich Performance-Tests mache.
Auch wenn ich arbeite (dann dauert es etwas länger) bzw. wenn ich Spiele wie UT 2003 (lief vorher ohne Probleme) nutze, ist es schnell aus mit dem Vergnügen.

Mittlerweile denke ich eher an einen Defekt des Boards. Ich werde heute einen Baustein mit 512MB testen, mal sehen, ob es an der Doppelbestückung oder am "Umfang" des Speichers liegt.

bei Antwort benachrichtigen
Das bios ist o.k. pepels