Ich habe eine 2,1 GB Ultra Seagate Platte, die ich nach erfolgreicher
        Installation einer neuen 4,5 GB Platte harausnehmen möchte - die
        bekommt dann ein Kollege für seine private Musikfabrik.
        Wie gehe ich am besten vor, um nach dem Herausnehmen der alten
        Platte die neue als Partitionen c,d,e laufen zu lassen statt daß es bei
        g,h und i bleibt?
        Stellt sich das automatisch um oder kann ich sowieso darauf gut und
        gerne verzichten, weil das Bios eh von SCSI bootet?
        Vorher sollen die Daten natürlich von der alten auf die neue
        umgeschaufelt werden.
        Ich bitte um Eure Tips!
        (The Unregistered)
        
        Antwort:
        1. Deine jetzige Konfiguration bespw. mit Drive Image sichern und auf CD brennen. Danch die alte Platte raus, die neue leere rein und mit Partition Magic (DOS-Version, auf Disketten) neu partitionieren und formatieren. Danach mit Bootdisk samt CD-Rom-Treibern booten und mit Drive Image C und D ... wieder einspielen, fertig.
        Ich gklaube, mittlerweile kannst du beide Programme (30 Tage Testversion) von www.powerquest.de heruntersaugen.
        2. Falls du beide Programme nicht hast/benutzen willst, geht das Clonen deiner Konfiguration auch mit hdcopy (freeware, Dos-Programm, habe leider keine Url).
        3. Falls du nur mit Bordmittel arebiten willst, kannst du C dadurch archivieren, daß du alle Ordner auf C
        auf CD brennst. Den Windows-Ordner selbst mußt du zuerst nach D oder sonstwohin kopieren:
        xcopy32 c:\windows\*.* d:\windows\*.*/c/e/k/h>prot.log
        und dann den kopierten Ordner auf CD brennen.
        (Das Ganze in der DOS-Box, nicht unter DOS 7!)
        Jetzt installierst du auf die neue bereits partitionbierte und formatierte Platte Win 95 und tauschst dann unter DOS den Windows-Ordner, Programme-Ordner etc. gegen diejenigen von der Cd aus. Die Startdateien der neuen Installation beläßt du.
        Könnte funktionieren. Noch nicht probuiert, klingt aber logisch.
        lg
        C
        (Carnap)
        
        Antwort:
        Besser noch die festplatte einfach mit Norton Ghost oder HDCopy kopieren , umbauen und wieder drauf spielen.
        norton ghost kannste dir bei www.Symantec.de ne trial version holen (4MB) oder hdcopy über http://ftpsearch.lycos.com
        suchen
        (Hoschi)
        
        Antwort:
        Danke für Eure Ideen!
        Wenn ich nun gleichzeitig von Windows 95 auf Windows 98 oder
        NT 4.0 umsteigen möchte, reicht es dann, meine alten files
        von der alten in die neuen Verzeichnisse hineinzukopieren?
        Wie verhält es sich nach dem booten nach Herausnahme der
        alten Platte mit Win95 - nun von der neuen mit anderem
        Betriebssystem? Habt Ihr Erfahrungen oder Tips?
        (The Unregistered)
      
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge
          Besser noch die festplatte einfach mit Norton Ghost oder HDCopy kopieren , umbauen und wieder drauf spielen.
          norton ghost kannste dir bei www.Symantec.de ne trial version holen (4MB) oder hdcopy über http://ftpsearch.lycos.com
          suchen
          (Hoschi)
        
