Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

@ choppa: bitte den genauen dos Befehl!

schwarzerRitter / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

vor einigen Tagen fragte WEK nach Möglichkeiten unnütze Dateien zu entfernen, und Choppa gab ihm den Tip die Registry neu aufzubauen mit smartdrv.Posting war:

http://www.nickles.de/static_cache/537284197.html


Ich kenne nun leider praktisch keine DOS-Befehle. Jetzt meine Bitte:

wenn ich in den DOS - Modus neu starte, ende ich bei C: windows/ oder so ähnlich. Um zu win zurückzukehren brauche ich nur win eintippen.

Aber was muß ich genau eingeben, um die von Choppa aufgezeigte Möglichkeit zu nutzen?
Ich benötige wirklich Buchstabe für Buchstabe den, oder die Befehle, so dass ich absolut nichts falsch machen kann.

M.f.G: blackRider

smartdrv scanreg /fix Kolti
Regedit Kolti
choppa schwarzerRitter „@ choppa: bitte den genauen dos Befehl!“
Optionen

Hi, schwarzer Ritter !
Hab Dein Posting erst heute gelesen - sorry !
Koltis Methode ist auch ganz ok.

Ich beschreibe aber trotzdem noch mal kurz die Schritte meines Postings.

1. Unter Windows startest Du den Registriereditor indem Du unter
START/AUSFÜHREN den Befehl REGEDIT eingibst.

2. Dann wählst Du in der Fenstermenüleiste die Option
REGISTRIERUNG / REGISTRATIONSDATEI EXPORTIEREN

3. Nun kannst Du einen Namen eingeben, unter dem die Registry
abgelegt wird. Benutze möglichst nicht mehr als 8 Zeichen
für den Namen, da ab dem 8. Zeichen unter MSDOS nichts mehr
angezeigt wird (Es erscheint so ein Platzhalter ~ )
Speicher der Einfachheit halber die Registry im Pfad C: ohne irgendwelche Unterverzeichnisse zu verwenden.

4. Dann beendest Du den Rechner in den MSDOS-Modus und gibst
den Befehl SMARTDRV ein ! (Dient zum Bescheunigen des Ablaufs)

5. Je nachdem im welchen Unterverzeichnis Du dich befindest, mußt Du
zurück zum Grundpfad C: gehen. (Dort liegt ja die export. Registry)

6. Durch Eingabe von CD.. gehst Du immer ein Verzeichnis rückwärts.
Wenn Du also angezeigt bekommst Du wärst im Verzeichnis
C:/WINDOWS/SYSTEM (dahinter blinkender Cursor) müsstest Du
den Befehl CD.. zweimal eingeben, bis nur noch C: mit blinkendem
Cursor erscheint.

7. Danach kommt die Eingabe des Registry-Importbefehls
REGEDIT /C NAME.REG
Wie Du dir ja denken kannst ist NAME der Name Deiner exportierten
Registrierung !

8. Nach ca. 5-10 Minuten sollte die Registry komplett importiert
und neu aufgebaut worden sein.

9. Der Befehl SCANREG /NOP löscht unbenutzte Leerstellen aus
der Registry. Der Befehl SCANREG /OPT optimiert die Registry.
Nach Bedarf kannst Du dies auch ruhig eingeben.

10. Wenn der Rechner neu gestartet wird kannst Du die alte exportierte
Registry NAME.REG auf Laufwerk C wieder löschen.

Das wars eigentlich - Vergiß den Befehl SMARTDRV nicht, sonst dauert
der Import tierisch lange !

Mfg
Choppa